Vollmann | Schalamow oder Die Gesetze des Lebens | Buch | 978-3-7518-2066-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 204 mm

Vollmann

Schalamow oder Die Gesetze des Lebens

Dokumente aus dem letzten Kreis der Hölle
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7518-2066-0
Verlag: Matthes & Seitz Verlag

Dokumente aus dem letzten Kreis der Hölle

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 124 mm x 204 mm

ISBN: 978-3-7518-2066-0
Verlag: Matthes & Seitz Verlag


Vom Völkermord an den Herero und Nama über den Holocaust, den Terror der Roten Khmer bis zum Massaker von Srebrenica: Das 20. Jahrhundert ist ein Massengrab, in dem sich die jüngsten Toten über die zuvor Ermordeten stapeln, bis man sie nicht mehr sieht. Es gibt wenig Autoren unserer Tage, die so viel Leid gesehen und über so viel Unmenschliches geschrieben haben, wie William T. Vollmann. Umso erstaunlicher ist sein Erschrecken vor den Erzählungen aus Kolyma. Darin stellt Warlam Schalamow die Frage: »Hat es uns gegeben?« Ja, antwortet Vollmann in seiner zutiefst eindrücklichen, die Universalität des Bösen vor Augen führenden Erkundung des Archipels Schalamow, des noch heute unfassbaren und wohl bedeutendsten literarischen Chronisten des stalinistischen Grauens. Und doch schrieb Schalamow mehr als Literatur. Seine Erzählungen sind zugleich Zeugnisse – Zeugnisse einer Erfahrung, die Vollmann in seinem eindringlichen Essay in einen reichen Kontext der Extreme stellt, in der Hoffnung, sie dadurch etwas begreifbarer werden zu lassen. Zeugnisse, die uns daran erinnern, die Menschlichkeit all jener nie zu vergessen, die gebrochen, stumpf, hässlich und zum Tier gemacht wurden.

Vollmann Schalamow oder Die Gesetze des Lebens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ruschmeier, Sigrid
Sigrid Ruschmeier arbeitet seit den 1990ern als literarische Übersetzerin in Berlin. Sie hat Germanistik und Politikwissenschaft studiert und unter anderem Werke von Elizabeth Bowen, Sybille Bedford, Grace Paley, Salman Rushdie und Fay Weldon ins Deutsche übertragen.

Sigrid Ruschmeier arbeitet seit den 1990ern als literarische Übersetzerin in Berlin. Sie hat Germanistik und Politikwissenschaft studiert und unter anderem Werke von Elizabeth Bowen, Sybille Bedford, Grace Paley, Salman Rushdie und Fay Weldon ins Deutsche übertragen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.