Vollmann | Freud gegen Kant? | Buch | 978-3-8376-1360-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

Vollmann

Freud gegen Kant?

Moralkritik der Psychoanalyse und praktische Vernunft

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 411 g

Reihe: Edition Moderne Postmoderne

ISBN: 978-3-8376-1360-5
Verlag: transcript


Morris Vollmann interpretiert Freuds Kritik an der Moralphilosophie Kants als produktives Missverständnis und unternimmt eine systematisch-vermittelnde Rekonstruktion beider Ansätze. Die Positionen von Kant und Freud erscheinen dadurch nicht länger als konträr, sondern ergänzen einander als emanzipatorisch-aufklärerische Projekte. Beide wenden sich kritisch gegen metaphysische wie naturalistische Ideologien und erkunden die Bedingungen und Grenzen von Autonomie. Durch den Dialog zwischen philosophischer Ethik und Psychoanalyse erfährt das problematische Verhältnis von Moral und Glück grundlegende Denkanstöße.
Vollmann Freud gegen Kant? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vollmann, Morris
Morris Vollmann (Dr. phil.) lehrt Philosophie an der Technischen Universität Dresden und forscht derzeit zur Ethik des Alter(n)s.

Morris Vollmann (Dr. phil.) lehrt Philosophie an der Technischen Universität Dresden und forscht derzeit zur Ethik des Alter(n)s.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.