Vollenschaar | Wendehorst Baustoffkunde | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 936 Seiten, Web PDF

Vollenschaar Wendehorst Baustoffkunde


26., vollständig überarbeitete Auflage 2004
ISBN: 978-3-663-11829-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 936 Seiten, Web PDF

ISBN: 978-3-663-11829-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der rasche Wandel in der Technologie der Herstellung, die stürmische Entwicklung neuer Baustoffe und Stoffkombinationen sowie die sich stetig ändernden Umweltbelastungen erfordern von jedem Bauschaffenden, sei er Student oder bereits in der Praxis stehender Ingenieur, mehr denn je die Vertiefung des Wissens um die Zusammenhänge zwischen den Baueigenschaften und dem Baustoffverhalten in der Konstruktion. Dieses Wissen ist unabdingbare Voraussetzung für werkstoffgerechtes Bauen, für Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit eines Bauwerks. Denn fehlerhafte oder falsch eingesetzte Baustoffe gefährden in hohem Maße den Bestand eines Bauwerks.

Die Einführung der neuen europäischen Normengeneration nach der nunmehr vollzogenen Öffnung des europäischen Binnenmarktes sowie die Weiterentwicklungen auf dem internationalen Baustoffmarkt machten eine Neuausgabe des "Wendehorst" erforderlich. Die nun vorliegende 26. Auflage des Lehrbuchklassikers wurde daher in wesentlichen Teilen einer umfassenden Neubearbeitung unterzogen und inhaltlich dem neuesten Stand der Technik angepasst.

Seit Oktober 2006 gehört das bewährte Referenzwerk zur Baustoffkunde (vormals Vincentz Verlag) jetzt zur Wendehorst-Familie.
Vollenschaar Wendehorst Baustoffkunde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


Kapitelübersicht.- 1 Allgemeine Baustoffeigenschaften.- 2 Baumetalle.- 3 Natürliche Bausteine.- 4 Gesteinskörnungen für Mörtel und Beton.- 5 Keramische Baustoffe.- 6 Glas.- 7 Baustoffe mit mineralischen Bindemitteln.- 8 Bitumenhaltige Baustoffe.- 9 Holz und Holzwerkstoffe..- 10 Kunststoffe.- 11 Oberflächenschutz.- 12 Dämmstoffe für das Bauwesen..


Herausgeber ist Prof. Dr. Dieter Vollenschaar, VDI.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.