Vollenschaar Wendehorst Baustoffkunde
26., vollständig überarbeitete Auflage 2004
ISBN: 978-3-663-11829-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 936 Seiten, Web PDF
ISBN: 978-3-663-11829-9
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Einführung der neuen europäischen Normengeneration nach der nunmehr vollzogenen Öffnung des europäischen Binnenmarktes sowie die Weiterentwicklungen auf dem internationalen Baustoffmarkt machten eine Neuausgabe des "Wendehorst" erforderlich. Die nun vorliegende 26. Auflage des Lehrbuchklassikers wurde daher in wesentlichen Teilen einer umfassenden Neubearbeitung unterzogen und inhaltlich dem neuesten Stand der Technik angepasst.
Seit Oktober 2006 gehört das bewährte Referenzwerk zur Baustoffkunde (vormals Vincentz Verlag) jetzt zur Wendehorst-Familie.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Kapitelübersicht.- 1 Allgemeine Baustoffeigenschaften.- 2 Baumetalle.- 3 Natürliche Bausteine.- 4 Gesteinskörnungen für Mörtel und Beton.- 5 Keramische Baustoffe.- 6 Glas.- 7 Baustoffe mit mineralischen Bindemitteln.- 8 Bitumenhaltige Baustoffe.- 9 Holz und Holzwerkstoffe..- 10 Kunststoffe.- 11 Oberflächenschutz.- 12 Dämmstoffe für das Bauwesen..