E-Book, Deutsch, 299 Seiten, eBook
Volkholz / Risch / Hacker Moderne Lern-Zeiten
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-79368-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Lernen und Arbeiten in der Neuen Fabrik
E-Book, Deutsch, 299 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-79368-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Inhaltsverzeichnis.- A: Einführung.- 1. Alter(n), Lernen und Fertigen — Zur aktualisierten Ausgangslage eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes.- 2. Lernen & Fertigen: Ein integriertes Konzept zur Personal-, Organisations- und Technikgestaltung.- B: Gestaltungsfelder.- 3. Erfahrungsorientierte Qualifizierung — Bedarf, Konzept, Erprobung.- 4. Arbeitsorganisatorische Konzepte zur Integration von Lernen und Fertigen.- 5. Facharbeiterorientierte Technikgestaltung: Prozeß und Produkt.- 6. Überbetriebliche Kooperation.- C: Zwischenfazit.- 7. Zwischenfazit: Die Integration von Lernen und Arbeiten als Innovationsstrategie.- D: Gestaltungspraxis.- 8. Integrierte Organisations- und Personalentwicklung: Einführung der Fertigungsgruppen-Organisation bei Sandvik Beizer.- 9. Ein Werkzeug zum Lernen und Fertigen: Das Steuerungskonzept der CNCplus Maschine.- 10. Organisations- und Personalentwicklung im Ergebnis der gesamtbetrieblichen Qualifizierung.- 11. Unternehmensentwicklungs-Engineering — Ein strategisches Konzept zur altersinvarianten Organisations- und Personalentwicklung.- 12. Die Tätigkeit des Multiplikators in einem mittelständischen Betrieb.- 13. Lernen am Arbeitsplatz. Ein Praxisbericht aus Sicht der Firma VBW.- 14. Ein Beispiel für betriebsübergreifende Zusammenarbeit: Das Netzwerk ‘Lernen und Fertigen’ im Bergischen Land.- E: Expertenmeinungen.- 15. Das Projekt ‘Lernen und Fertigen’ aus gewerkschaftlicher Sicht.- 16. Das Projekt ‘Lernen und Fertigen’ aus Sicht eines ArbeitgeberVerbandes.- 17. Das Projekt ‘Lernen und Fertigen’ aus wissenschaftlicher Sicht — Eine neue Dimension der Gestaltung von Arbeit, Technik und Bildung.- Verzeichnis der Autorinnen und Autoren.