Volkert | Parteien und Migranten | Buch | 978-3-8376-3828-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 378 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Kultur und soziale Praxis

Volkert

Parteien und Migranten

Inkorporationsprozesse innerhalb der SPD und der französischen PS
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8376-3828-8
Verlag: transcript

Inkorporationsprozesse innerhalb der SPD und der französischen PS

Buch, Deutsch, 378 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 588 g

Reihe: Kultur und soziale Praxis

ISBN: 978-3-8376-3828-8
Verlag: transcript


Parteien bemühen sich seit geraumer Zeit verstärkt um Menschen mit Migrationshintergrund – als Wähler_innen, Parteimitglieder oder politisches Personal. Wann und warum kam es zu dieser Öffnung? Welche Widerstände gehen damit bis heute einher? Lassen sich vergleichbare Phänomene in unterschiedlichen Migrationsgesellschaften und Städten feststellen – oder dominieren die Unterschiede?

Am Beispiel der Sozialdemokratischen Partei in Deutschland und der französischen Parti socialiste geht Daniel Volkert diesen Fragen erstmals nach. Seine Studie legt die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Art der Inkorporation offen, die durch eine feinteilige Analyse der nationalen, lokalen und parteispezifischen Rahmenbedingungen nachvollziehbar gemacht werden.

Volkert Parteien und Migranten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Volkert, Daniel
Daniel Volkert (Dipl.-Sozw.), geb. 1980, ist Projektkoordinator bei der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein. Ferner ist er Research Partner am Max-Planck-Institut für multireligiöse und multiethnische Gesellschaften in Göttingen. Er promovierte an der Georg-August-Universität in Göttingen und beschäftigt sich mit der zivilgesellschaftlichen und politischen Partizipation und Repräsentation von Menschen mit Migrationshintergrund.

Daniel Volkert (Dipl.-Sozw.), geb. 1980, ist Projektkoordinator bei der Türkischen Gemeinde in Schleswig-Holstein. Ferner ist er Research Partner am Max-Planck-Institut für multireligiöse und multiethnische Gesellschaften in Göttingen. Er promovierte an der Georg-August-Universität in Göttingen und beschäftigt sich mit der zivilgesellschaftlichen und politischen Partizipation und Repräsentation von Menschen mit Migrationshintergrund.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.