Von der Kraft kulturellen Handelns
Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 375 g
ISBN: 978-3-531-16934-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Mit Beiträgen von Nikolaj Beier, Ines Borchart, Cornelia Dümcke, Dorothea Kolland, Manuela Lück, lunatics produktion (Tobias Rausch u.a.), REINIGUNGSGESELLSCHAFT, Hilmar Sack, Oliver Scheytt, Judith Siegmund, Sebastian Sooth, Hermann Voesgen, Kristina Volke, Christiane Ziller.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturpolitik, Kulturmanagement
Weitere Infos & Material
VOM PROBLEMBEZIRK ZUM KUNSTQUARTIER.- VON KINDHEIT UND ALTER.- BEGREIFEN, GESTALTEN, BEWEGEN – DIE KULTURHAUPTSTADT EUROPAS RUHR.2010.- ZURÜCK INS NIRGENDWO?.- SHAKESPEARE IM SCHWEINESTALL.- SCHWÄRME IM SCHNEESTURM.- DIE INSTITUTIONALISIERTE INTERVENTION.- ARBEIT – WAS IST DAS?.- MEINE ERINNERUNG – UNSERE GESCHICHTE.- INTERVENIERENDE, KONTEXTBEZOGENE KUNST – AUTONOM UND NÜTZLICH ZUGLEICH?.- DEN RAUM NEU ORDNEN.- LEITSYSTEM ZUM NEUEN.- DIE GRAFFITI CONNECTION. KREATIVE IM WANDLUNGSPROZESS.