Volke | Intervention Kultur | Buch | 978-3-531-16934-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 375 g

Volke

Intervention Kultur

Von der Kraft kulturellen Handelns
2010
ISBN: 978-3-531-16934-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Von der Kraft kulturellen Handelns

Buch, Deutsch, 174 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 375 g

ISBN: 978-3-531-16934-7
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Die Situation von Kunst und Kultur in Deutschland ist widersprüchlich: Scheint einerseits die öffentliche Kulturfinanzierung und mit ihr der Ruf Deutschlands als Kulturstaat in Gefahr, gilt Kultur andererseits als Rettungsanker für postindustrielle Regionen, als Tourismusmagnet, als potenter Treibstoff für den Arbeitsmarkt, als sozialer Kitt in beziehungslosen Gemeinschaften – und damit als eine Art Wunderarznei für alle Krankheiten und Krisenerscheinungen der Gegenwart. Die Publikation nimmt den Diskurs, der zwischen diesen Polen um die Bedeutung von Kultur für unsere Gesellschaft geführt wird, auf und richtet den Blick auf die Kraft kulturellen Handelns. Im Fokus stehen »kulturelle Interventionen« als Reaktionen auf gesellschaftliche Probleme und die Frage, wo die Möglichkeiten und Chancen, wo die gestalterischen, inhaltlichen und vermittlerischen Potenziale von Kunst und Kultur liegen – und wo ihre Bedingtheiten und Grenzen.
Mit Beiträgen von Nikolaj Beier, Ines Borchart, Cornelia Dümcke, Dorothea Kolland, Manuela Lück, lunatics produktion (Tobias Rausch u.a.), REINIGUNGSGESELLSCHAFT, Hilmar Sack, Oliver Scheytt, Judith Siegmund, Sebastian Sooth, Hermann Voesgen, Kristina Volke, Christiane Ziller.

Volke Intervention Kultur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


VOM PROBLEMBEZIRK ZUM KUNSTQUARTIER.- VON KINDHEIT UND ALTER.- BEGREIFEN, GESTALTEN, BEWEGEN – DIE KULTURHAUPTSTADT EUROPAS RUHR.2010.- ZURÜCK INS NIRGENDWO?.- SHAKESPEARE IM SCHWEINESTALL.- SCHWÄRME IM SCHNEESTURM.- DIE INSTITUTIONALISIERTE INTERVENTION.- ARBEIT – WAS IST DAS?.- MEINE ERINNERUNG – UNSERE GESCHICHTE.- INTERVENIERENDE, KONTEXTBEZOGENE KUNST – AUTONOM UND NÜTZLICH ZUGLEICH?.- DEN RAUM NEU ORDNEN.- LEITSYSTEM ZUM NEUEN.- DIE GRAFFITI CONNECTION. KREATIVE IM WANDLUNGSPROZESS.


Kristina Volke, Kunst- und Kulturwissenschaftlerin, arbeitet und publiziert seit vielen Jahren zum Zusammenhang von Kultur und Entwicklung in Deutschland, untersucht ihre Akteure und analysiert die Kraft, die in kulturellem Handeln steckt und Gesellschaft verändern kann.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.