E-Book, Deutsch, Band 5, 129 Seiten
Zur Unterscheidung zwischen Erd- und Feuerbestattung
E-Book, Deutsch, Band 5, 129 Seiten
Reihe: Schriften der Katholischen Privat-Universität Linz
ISBN: 978-3-7917-7212-7
Verlag: Behr's Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
zur bevorzugten Bestattungsform im urbanen
und zunehmend auch im ländlichen Raum. Die in der
Tradition der Kirche bewährte Erdbestattung mit ihren
rituellen Vollzügen wird immer weniger praktiziert.
Dieser Band gibt einen Einblick in die Praxis und Herausforderungen
der Feuerbestattung und der Urnenbeisetzung.
Dabei werden die juristischen, kirchenrechtlichen
und ethischen Fragestellungen ebenso in den Blick
genommen wie die heutigen Erwartungen der Menschen
an die kirchlichen und öffentlichen Bestattungsformen.
Aktuelle kulturanthropologische, rechts- und moralphilosophische
Untersuchungen sowie praktische Perspektiven
derzeitiger Bestattungskultur und der neuen liturgischen
Texte und Riten zeigen, wie neue Trends aufgegriffen
werden und der würdevollen Bestattung dienen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;3
3;Impressum;4
4;Inhaltsverzeichnis;5
5;Urne wie Sarg? - Zur Einfu?hrung;7
6;Zur Geschichte von Feuerbestattung und Krematoriumsbau. Mit besonderem Hinblick auf Wien und Österreich;9
7;Die Wu?rde des Leichnams – eine Frage der Ehre? Zur Unterscheidung zwischen Leichnam und „Asche“ aus rechtlicher Perspektive;24
8;Über den Umgang mit der menschlichen Leiche;53
9;Das kirchliche Ritual bei Kremation und Urnenbestattung. Modelle unterschiedlicher Sprachräume;59
10;Urne wie Sarg. Herausforderungen in der Praxis;105
11;Autoren und Herausgeber;128
12;Buchinfo;129