Volbers | Performative Kultur | Buch | 978-3-658-01071-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 132 g

Volbers

Performative Kultur

Eine Einführung
2014
ISBN: 978-3-658-01071-3
Verlag: Springer

Eine Einführung

Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 132 g

ISBN: 978-3-658-01071-3
Verlag: Springer


Der Begriff der „Performativität“ gilt als eine Schlüsselkategorie postmoderner Theoriebildung und wird vor allem mit Namen wie Derrida oder Butler verbunden. Das Buch geht über diesen unnötig eng gefassten Kanon hinaus. In fundierten Analysen von Klassikern wie „Außenseitern“ des Performativen wird dokumentiert, wie stark die Geistes- und Sozialwissenschaften im 20. Jahrhundert auch dann von der Denkfigur des Performativen durchdrungen sind, wenn sie das Wort selbst nicht verwenden – überall dort, wo der produktive Eigensinn von Kultur und sozialer Praxis in den Blick kommt. Das Buch gibt der „performativen“ Kulturbetrachtung eine verständliche Definition, die es erlaubt, dem oft eher obskuren Begriff eine klare und theorieübergreifend einschätzbare Bedeutung abzugewinnen.

Volbers Performative Kultur jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Performative Kultur – eine Forschungsperspektive.- Performative Kultur – eine Begriffsbestimmung.- Drei Leitpositionen des „Performativen“.- Butler: Performative Identitätsbildung.- Bourdieu: Performativität des Sozialen.- Die performative Kraft des Rituals.- Schlussbetrachtung.- Literatur.


Dr. Jörg Volbers lehrt und forscht am Institut für Philosophie der FU Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.