Volaucnik / Getzner | Feldkirch | Buch | 978-3-86680-343-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 338 g

Volaucnik / Getzner

Feldkirch

Grenzstadt im Wandel
Neue Auflage 2016
ISBN: 978-3-86680-343-5
Verlag: Sutton Verlag GmbH

Grenzstadt im Wandel

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 338 g

ISBN: 978-3-86680-343-5
Verlag: Sutton Verlag GmbH


Feldkirch, idyllisch am Ausgang des Illtales in die Rheinebene gelegen und westlichste Gemeinde Österreichs, kann auf eine fast 800-jährige Geschichte als Stadt zurückblicken. Im Zentrum prägt bis heute die mittelalterliche Schattenburg das Stadtbild. Stadtarchivar Christoph Volaucnik und der Obmann des Schattenburgmuseums Manfred A. Getzner dokumentieren mit über 180 Bildern die historische Entwicklung ihrer Heimatstadt zwischen 1900 und den 1970er-Jahren. Die meisten Aufnahmen stammen vom bekannten Mitbegründer des Schattenburgmuseums Pfarrer Gunz. In kurzweiligen Geschichten erzählen die Autoren von der wechselvollen Geschichte Feldkirchs und erinnern an geschichtsträchtige Bauten wie die Volkshalle, die Vereinigungsbrücke oder Alt-Tisis. Sie berichten aber auch von besonderen Ereignissen und Festivitäten, wie den Fidelissonntagen oder den Feldkircher Weinfesten, und vermitteln einen lebendigen Eindruck vom Alltag der Feldkircher. Die Autoren laden mit ihren Bildreportagen zu einer Entdeckungsreise durch ihre Heimatstadt ein.
Volaucnik / Getzner Feldkirch jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Getzner, Manfred A.
Manfred A. Getzner ist stellvertretender Vorsitzender im Pfarrkirchenrat in Feldkirch. Er kümmert sich ehrenamtlich sich um das Musikarchiv, vor allem um das Schattenburg-Museum, das er zuletzt als "Schlossherr von Feldkirch" auf Vordermann gebracht hat. Der leidenschaftliche Hobby-Musik- und Kulturhistoriker arbeitete vor seiner Pensionierung 40 Jahre bei der Firma Getzner Werkstoffe in Bürs und engagiert sich als Obmann im Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch.

Manfred A. Getzner ist stellvertretender Vorsitzender im Pfarrkirchenrat in Feldkirch. Er kümmert sich ehrenamtlich sich um das Musikarchiv, vor allem um das Schattenburg-Museum, das er zuletzt als "Schlossherr von Feldkirch" auf Vordermann gebracht hat. Der leidenschaftliche Hobby-Musik- und Kulturhistoriker arbeitete vor seiner Pensionierung 40 Jahre bei der Firma Getzner Werkstoffe in Bürs und engagiert sich als Obmann im Heimatpflege- und Museumsverein Feldkirch.

Christoph Volaucnik arbeitet als Stadtarchivar des Stadtarchivs Feldkirch, nachdem er lange Zeit im Vorarlberger Wirtschaftsarchiv tätig war. In der Vergangenheit ist er bereits mit mehreren Publikationen zur Regionalgeschichte hervorgetreten und interessiert sich sehr für die Kunst und Kultur seiner Heimatregion.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.