Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 570 g
Aufsätze und Vorträge
Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 570 g
ISBN: 978-3-8260-5039-8
Verlag: Königshausen & Neumann
Von Immanuel Kant und Johann Gottlieb Fichte bis zum Ende der Weimarer Republik untersuchen die hier aus zehn Jahren gesammelten Aufsätze die vielschichtige Problematik von philosophischem Antisemitismus und deutsch-jüdischer Symbiose. In Analysen einzelner Texte und in der Querschnitts-Darstellung historischer Konfliktthemen wird dieses für die deutsche kulturelle Entwicklung noch heute zentrale Thema aus unterschiedlichen Aspekten beleuchtet. Das letzte Drittel des Buches untersucht auf viel Material gestützt die Grundlagen der deutsch-jüdischen Symbiose und stellt dar, dass diese als historisch begrenztes Phänomen auch an den Begrenztheiten seiner Epoche teilhatte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Antisemitismus, Pogrome, Shoah
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Geschichte des Judentums Geschichte des Judentums außerhalb Israels/Palästinas
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Antisemitismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte des Judentums (Diaspora)
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte