Voigtländer / Hohenester Englisch im klinischen Alltag
2. überarbeitete Auflage 2016
ISBN: 978-3-86541-749-7
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kitteltaschenbuch für den Auslandsaufenthalt
E-Book, Englisch, Deutsch, 203 Seiten
ISBN: 978-3-86541-749-7
Verlag: Lehmanns Media
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Übersichtlich, schnörkellos, praxisrelevant und handlich: Ideal zur Vorbereitung eines Auslandsaufenthalts und als guter Begleiter vor Ort. Dank des handlichen Formats immer dann zur Stelle, wenn es gerade gebraucht wird: In der Kitteltasche wäh-rend der Arbeit am Patienten und im Krankenhaus. Das Buch gliedert sich in drei Teile und wird durch ein praktisches Abkürzungsverzeichnis, ein Kapitel mit allgemeinen Begriffen und einer Aufstellung der Besonderheiten in amerikanischen und englischen Krankenhäusern ergänzt. Der erste, inhaltlich geordnete Teil erlaubt eine gezielte Vorbe-reitung auf den Auslandsaufenthalt. Neben wichtigen Stich-wörtern aus den verschiedenen Bereichen findet sich hier die Erhebung der Anamnese und die Dokumentation der körper-lichen Untersuchung. Im zweiten Teil finden Sie verschiedene Bewerbungsschreiben und einen Lebenslauf, wie Sie ihn zur Bewerbung für Praktika, Famulaturen oder das praktische Jahr verwenden können. Der dritte, alphabetisch geordnete Teil (Eng-lisch-Deutsch und Deutsch-Englisch) dient als Nachschlage-werk. Mit insgesamt mehr als 2.500 Stichwörtern!
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Titel;2
2;Inhaltsverzeichnis;5
3;Index;6
4;Abkürzungen – Abbreviations;8
5;Allgemeine Begriffe – General Terms;17
6;Besonderheiten in amerikanischen Krankenhäusern - Peculiarities in american Hospitals;22
7;Besonderheiten in englischen Krankenhäusern - Peculiarities in british Hospitals;31
8;Teil I: Inhaltlich geordnet - Part I: Topical Index;32
8.1;I.1. Im Krankenhaus - At the hospital;32
8.1.1;I.1.1. Das Krankenhaus - The hospital;32
8.1.2;I.1.2. Das Dienstzimmer - The doctor’s office;34
8.1.3;I.1.3. Das Patientenzimmer - The patient’s room;35
8.1.4;I.1.4. Der Operationssaal - The operating theatre (BE) / room (AE);37
8.1.5;I.1.5. Das Labor und die Laborparameter - The laboratory and the laboratory parameters;38
8.2;I.2. Der Arzt - The doctor;42
8.2.1;I.2.1. Die ärztliche Ausrüstung - The doctor’s equipment;42
8.2.2;I.2.2. Die Untersuchungen – The examinations;44
8.2.3;I.2.3. Die Eingriffe – The interventions;46
8.2.4;I.2.4. Die Medikamente – The medicaments;48
8.3;I.3. Der menschliche Körper – The human body;50
8.3.1;I.3.1. Die Anatomie – The anatomy;50
8.3.2;I.3.2. Die Erkrankungen – The diseases;60
8.4;I.4. Die ärztliche Tätigkeit – The medical activity;95
8.4.1;I.4.1. Das Patientengespräch – Communication with the patient;95
8.4.2;I.4.2. Erhebung der Anamnese – Taking a case history;96
8.4.3;I.4.3. Die körperliche Untersuchung – The physical examination;111
8.4.4;I.4.4. Diagnose und Therapie – Diagnosis and therapy;125
9;TEIL II: Wie bewerbe ich mich? – How to apply for a job;127
9.1;II.1 In den USA;127
9.2;II.2 In England;131
10;Teil III. Register;141
10.1;Deutsch - Englisch;141
10.2;Englisch - Deutsch;170
11;Internetadressen;201