Voigt | Toxische Menschen am Arbeitsplatz für Dummies | Buch | 978-3-527-72354-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 240 mm

Reihe: ... für Dummies

Voigt

Toxische Menschen am Arbeitsplatz für Dummies


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-527-72354-6
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Buch, Deutsch, 352 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 240 mm

Reihe: ... für Dummies

ISBN: 978-3-527-72354-6
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Das manipulative Verhalten von toxischen Menschen kann Ihr Selbstvertrauen erschüttern und Ihne körperliche und mentale Gesundheit schädigen. Lernen Sie die Techniken und Tricks von Narzissten, Soziopathen und Psychopathen kennen, um sich schützen oder aus ihren Fängen zu befreien. Gerade am Arbeitsplatz, wo toxische Dynamiken oft Machtspiele und Manipulation mit sich bringen, sind effektive Strategien essenziell, um Ihre mentale und emotionale Gesundheit zu bewahren. Dieses Buch beleuchtet die charakteristischen Merkmale und Dynamiken von toxischen Beziehungen speziell in beruflichen Kontexten. Sie lernen wirksame Strategien kennen, um emotionale Turbulenzen sicher zu überstehen, Missbrauch abzuwehren und sich langfristig zu schützen.

Voigt Toxische Menschen am Arbeitsplatz für Dummies jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Über die Autorin 7

Einleitung 21

Teil I: Wenn der Traumjob zum Albtraum wird 25

Kapitel 1: Was ist ein toxischer Arbeitsplatz? 27

Kapitel 2: Typische Persönlichkeiten und Dynamiken in toxischen Umgebungen 55

Kapitel 3: Warum toxische Jobs so belastend sind 75

Teil II: Typische Verhaltensweisen toxischer Menschen erkennen 85

Kapitel 4: Toxische Chefs und ihre manipulativen Verhaltensweisen 87

Kapitel 5: Toxische Kollegen und die Dynamik im Team 109

Kapitel 6: Toxische Mitarbeiter und ihre Verhinderungstaktiken 127

Teil III: Toxische Dynamiken und ihre Auswirkungen 141

Kapitel 7: Auswirkungen auf die psychische Gesundheit 143

Kapitel 8: Toxische Situationen entschärfen und Ruhe bewahren 157

Kapitel 9: Kommunikationsfallen und fehlende Wertschätzung 177

Kapitel 10: Prioritäten setzen und Selbstschutz entwickeln 191

Kapitel 11: Wege, um Belastungen aktiv abzubauen 207

Teil IV: Karriereplanung trotz toxischer Jobs 221

Kapitel 12: Bleiben oder gehen: Wann Zeit für einen Wechsel ist 223

Kapitel 13: Netzwerkaufbau für eine gesunde Karriere 243

Kapitel 14: Weiterentwicklung in schwierigen Umfeldern 255

Kapitel 15: Karriereplanung mit klaren Zielen 273

Teil V: Werkzeuge zur Stärkung und Prävention 283

Kapitel 16: Selbstfürsorge durch gesunde Grenzen und Resilienz 285

Kapitel 17: Erholungsrituale und Routinen als Schutzschild 299

Kapitel 18: Hilfreiche Ressourcen und unterstützende Netzwerke 307

Kapitel 19: Langfristige Ziele für ein zufriedeneres Berufsleben 315

Teil VI: Der Top Ten-Teil 325

Kapitel 20: Zehn wichtige Warnsignale im Job 327

Kapitel 21: Zehn typische Verhaltensweisen toxischer Chefs und Kollegen 331

Kapitel 22: Zehn Merkmale toxischer Kommunikation 335

Kapitel 23: Zehn Tipps, wie Sie sich bei toxischer Kommunikation verhalten können 339

Kapitel 24: Tipps, um stark zu bleiben 343

Stichwortverzeichnis 347


Dr. Daniela Voigt ist als Professorin für Soziale Arbeit, als Speakerin, Beraterin und Potenzialentfaltungscoach tätig. Sie ist seit mehr als 25 Jahren Sozialarbeiterin aus Leidenschaft mit einer fundierten Expertise im Bereich zwischenmenschlicher Beziehungen, toxischer Verbindungen und Menschentypen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.