Voigt / Schmidt / Sorace | Das Beginenwesen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit | Buch | 978-3-17-030946-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 646 g

Reihe: Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte

Voigt / Schmidt / Sorace

Das Beginenwesen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit

Buch, Deutsch, 366 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 230 mm, Gewicht: 646 g

Reihe: Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte

ISBN: 978-3-17-030946-3
Verlag: Kohlhammer


Die Beiträge des vorliegenden Bandes erfassen erstmals das Beginenwesen in Deutschland aus regional differenzierender und übergreifend systematisierender Perspektive. Themen sind dabei Lebensformen und Stellung dieser "frommen Frauen" in der Gesellschaft, Kontakte zum Welt- und Ordensklerus, Träger und Förderer des Beginenwesens, unterschiedliche regionale und städtische Ausprägungen sowie die Rechtsgeschichte dieser Lebensform frommer Frauen. Im Licht neuer Forschungen ist insbesondere die bisherige Einschätzung, bei den Beginen handele es sich eher um eine randständige oder gar für Häresie anfällige Frömmigkeitsform, nicht mehr tragfähig. Vielmehr wird deutlich, dass das Beginenwesen ein wichtiger Bestandteil einer allgemeinen Geschichte der Religiosität ist.
Voigt / Schmidt / Sorace Das Beginenwesen in Spätmittelalter und Früher Neuzeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


ReligionswissenschaftlerInnen, TheologInnen, HistorikerInnen.

Weitere Infos & Material


Dr. Jörg Voigt ist Archivrat am Niedersächsischen Landesarchiv und Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg. Prof. Dr. Bernward Schmidt lehrt Historische Theologie am Institut für Katholische Theologie der RWTH Aachen. Dr. Marco A. Sorace ist Dozent an der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.