Buch, Deutsch, Band Band 12, 269 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 466 g
Ökologische Theorien und politische Philosophien der Vergesellschaftung
Buch, Deutsch, Band Band 12, 269 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 466 g
Reihe: Sozialgeographische Bibliothek
ISBN: 978-3-515-09411-5
Verlag: Franz Steiner
Den Varianten des Ökosystembegriffs liegen konkurrierende kulturelle Ideen über das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft zugrunde. Ausgehend von dieser konstitutionstheoretischen These werden hier die fundamentalen Unterschiede von Ökosystemtheorien herausgearbeitet, indem sie auf ihre Analogien zu bestimmten politischen Theorien der Vergesellschaftung – Liberalismus, Konservatismus und Demokratie – untersucht werden.
Damit leistet die Studie eine fundierte Analyse von synökologischen Theorien und ihres context of discovery, auf deren Grundlage die anhaltenden Kontroversen der Ökologie, der Geographie und des Naturschutzes verständlicher werden.