Vogt | Praxis der Plastischen Chirurgie | Buch | 978-3-540-37571-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 869 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 2675 g

Vogt

Praxis der Plastischen Chirurgie

Plastisch-rekonstruktive Operationen - Plastisch-ästhetische Operationen - Handchirurgie - Verbrennungschirurgie
2011
ISBN: 978-3-540-37571-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Plastisch-rekonstruktive Operationen - Plastisch-ästhetische Operationen - Handchirurgie - Verbrennungschirurgie

Buch, Deutsch, 869 Seiten, Format (B × H): 215 mm x 285 mm, Gewicht: 2675 g

ISBN: 978-3-540-37571-5
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Praxis der plastischen Chirurgie: die gesamte plastische Chirurgie im Überblick – für Anfänger und Fortgeschrittene!

Von der Diagnostik hin zur Entwicklung eines schlüssigen Therapiekonzepts und zur Auswahl und Durchführung des geeigneten operativen Verfahrens zur Defektdeckung, Amputation oder auch ästhetisch-chirurgischem Eingriff – in der Praxis der plastischen Chirurgie finden Sie alle Informationen, die Sie im täglichen Alltag benötigen.

Detaillierte Informationen zu allen Bereichen der Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie, zur Handchirurgie und zur Verbrennungsmedizin bilden die 4 Säulen der Plastischen Chirurgie praxisnah ab. Anleitungen zum technischen Vorgehen bei Patientenvorbereitung, Wundbehandlung, Defektdeckung oder Amputationen finden Sie in detaillierten Grundlagenkapiteln. Auch die postoperative Nachversorgung und eventuell auftretende Probleme und Komplikationen werden ausführlich besprochen.

Profitieren Sie von der Erfahrung des Autorenteams um Herrn Professor Peter Vogt. Viele Tipps und Tricks aus der Praxis helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden und weisen auf spezielle Verfahren in besonderen Situationen hin.

Ob Brustrekonstruktion oder motorische Ersatzoperation - mit der „Praxis der Plastischen Chirurgie" sind Sie für den Alltag im OP und auf Station bestens gerüstet.

.

Vogt Praxis der Plastischen Chirurgie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Wundheilung Wundtherapie.- 2 Schnitt- und Nahttechniken; Implantate und Transplantate.- 3 Techniken der Defektdeckung.- 4 Amputationstechniken.- 5 Tumoren der Haut.- 6 Weichteiltumoren.- 7 Funktionelle Wiederherstellung peripherer Nervenfunktionen.- 8 Handchirurgie.- 9 Plastische Chirurgie der Brust.- 10 Verbrennungen.- 11 Ästhetische Chirurgie.- 12 Fehlbildungen.- 13 Begutachtung und Dokumentation.


Vogt, Peter
Professor Dr.med. Peter Vogt, Chefarzt der Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der MHH und Lehrstuhlinhaber für Plastische Chirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover

Professor Dr.med. Peter Vogt, Chefarzt der Klinik für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der MHH und Lehrstuhlinhaber für Plastische Chirurgie an der Medizinischen Hochschule Hannover



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.