Vogt | Methode zur individualisierungsgerechten Gestaltung modularer Produktfamilien | Buch | 978-3-662-70532-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 26, 190 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Produktentwicklung und Konstruktionstechnik

Vogt

Methode zur individualisierungsgerechten Gestaltung modularer Produktfamilien


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-662-70532-2
Verlag: Springer

Buch, Deutsch, Band 26, 190 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 538 g

Reihe: Produktentwicklung und Konstruktionstechnik

ISBN: 978-3-662-70532-2
Verlag: Springer


Dieses Buch bietet eine methodische Vorgehensweise zur gezielten Berücksichtigung individualisierbarer Komponenten und Module in modularen Produktfamilien. Die Identifikation von Individualisierungspotentialen am Produkt wird unterstützt und die Entwicklung, Bewertung und Gegenüberstellung von individualisierungsgerechten Produktstrukturkonzepten dargelegt. Unterschiedliche Visualisierungswerkzeuge zur Kommunikation und Dokumentation der Ergebnisse werden zur Verfügung gestellt. Die Methode erweitert die Möglichkeiten des Variantenmanagements gezielt um den Aspekt der Individualisierbarkeit und unterstützt so Produktentwickler in Unternehmen in der Lösungsfindung im Konflikt zwischen vom Unternehmen bevorzugter Standardisierung und vom Kunden geforderter, stärkerer Differenzierung.

Vogt Methode zur individualisierungsgerechten Gestaltung modularer Produktfamilien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einleitung.- Produktindividualisierung zur Erweiterung modularer Produktfamilien.- Vorstellung der Methode zur individualisierungsgerechten Gestaltung modularer Produktfamilien.- Validierung der neuen Methode.- Zusammenfassung und Ausblick.


Dr.-Ing. Juliane Vogt (geb. Kuhl) studierte Maschinenbau mit der Vertiefungsrichtung Produktentwicklung an der TU Hamburg sowie California State University Northridge. Von 2018 bis 2023 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Produktentwicklung und Konstruktionstechnik der TU Hamburg. In dieser Zeit führte sie unterschiedliche Projekte zur Gestaltung modularer Produktfamilien durch und publizierte erzielte Forschungsergebnisse. Seit 2023 ist sie als strategische Produktmanagerin in der Nutzfahrzeugbranche tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.