Vogt | Leben in benachteiligten Wohngegenden | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

Vogt Leben in benachteiligten Wohngegenden


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-638-46123-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

ISBN: 978-3-638-46123-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Spezielle Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegenden Studie 'Leben in benachteiligten Wohngebieten' von Jörg Blasius und Jürgen Friedrichs erschienen im Leske + Budrich Verlag, 2000, soll im Folgenden anhand einer Checkliste von Professor Dr. Surkemper empirisch analysiert und erklärt werden. Des weiteren sollen die Ergebnisse als auch der Inhalt der Studie möglichst ausführlich und objektiv dargestellt werden. Diese Hausarbeit dient also nicht einer Beurteilung, sondern einer Zusammenfassung der Ergebnisse und einer Darstellung von Merkmalen empirischer Untersuchungen. Das Inhaltsverzeichnis lehnt sich in den Titeln bewusst an die Vorlage an, um eine möglichst strukturierte, klar erkennbare und nachvollziehbare Zusammenfassung der Vorlage zu erreichen. Die Ergebnisse der einzelnen Kapitel sind nicht vollständig und in allen Nuancen dargestellt sondern dienen lediglich einer Übersicht. Das heißt, es lassen sich keine genauen Rückschlüsse aus dieser Hausarbeit ziehen. Es sollte dazu immer die vollständige Studie zu Rate gezogen werden. Auf die Darstellung der in der Studie angewendeten mathematischen Erhebungs- und Berechnungsverfahren ist ebenfalls gänzlich verzichtet worden, da dies den eigentlichen Sinn und Rahmen der Hausarbeit überschreiten würde.

Vogt Leben in benachteiligten Wohngegenden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.