Vogt | Identizierung des für verschiedene Fruchtester hauptverantwortlichen Lipoxygenasegens des Apfels | Buch | 978-3-95547-032-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 119 Seiten, GEKL, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Dissertationen aus dem Julius Kühn-Institut

Vogt

Identizierung des für verschiedene Fruchtester hauptverantwortlichen Lipoxygenasegens des Apfels


Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-95547-032-6
Verlag: Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI)

Buch, Deutsch, 119 Seiten, GEKL, Format (B × H): 140 mm x 210 mm, Gewicht: 200 g

Reihe: Dissertationen aus dem Julius Kühn-Institut

ISBN: 978-3-95547-032-6
Verlag: Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI)


Der Apfel ist das bedeutendste Obst in Deutschland. Der Geschmack eines Apfels ist
abhängig von der Ausstattung an Schlüsselaromastoffen, deren Konzentration sich sortenspezifisch unterscheidet. Einige wichtige Aromastoffe werden durch den ipoxygenase-Stoffwechselweg gebildet. Als erstem Enzym in diesem Stoffwechselweg kommt der Lipoxygenase eine Schlüsselrolle zu. Durch die Oxigenierung von ungesättigten Fettsäuren werden Vorstufen für Stoffe gebildet, die dem Apfel seinen typischen Geruch und fruchtigen Geschmack verleihen und in weiteren Stoffwechselwegen wirken.

Vogt Identizierung des für verschiedene Fruchtester hauptverantwortlichen Lipoxygenasegens des Apfels jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.