Vogt | Einführung in die baubetriebliche Praxis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook

Reihe: erfolgreich studieren

Vogt Einführung in die baubetriebliche Praxis

Planung und Steuerung von Baustellen des Hoch- und Tiefbaus

E-Book, Deutsch, 256 Seiten, eBook

Reihe: erfolgreich studieren

ISBN: 978-3-658-44258-3
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Aufbau des Lehrbuchs orientiert sich am baubetrieblichen Vorgehen bei Realprojekten. Zum Einstieg werden die Rahmenbedingungen erläutert, die wichtig für die Planung der baubetrieblichen Prozesse sind. Die operative Ausführung von Bauvorhaben benötigt eine gründliche Arbeitsvorbereitung, jedoch erkennen Unbeteiligte erst mit der Einrichtung der Baustelle, wie weit die Planungsphase bereits vorangeschritten ist. In weiteren Kapiteln werden die wesentlichen Bauverfahrenstechniken im Erd- und Hochbau vorgestellt und durch aussagekräftige Abbildungen ergänzt. Wichtige Querschnittsthemen wie die Dokumentation des Baugeschehens, die Qualitätssicherung sowie der Arbeits- und Gesundheitsschutz ergänzen die Buchinhalte. Zahlreiche Aufgaben mit Lösungen runden das kompakte Lehrbuch ab. Der formale Aufbau orientiert sich an der besonderen Didaktik der Reihe "erfolgreich studieren".
Vogt Einführung in die baubetriebliche Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung in die Bauwirtschaft.- Arbeitsvorbereitung, Bauablauf- und Terminplanung.- Organisation einer Baustelle, Qualitätsmanagement.- Erdbau und Leistungsermittlung im Erdbau.- Hochbau.- Bauhaupt- und Hilfsstoffe.- Ingenieurbau, Baugruben.- Tunnelbau.- Arbeits- und Gesundheitsschutz.


Professor Dr.-Ing. Peter Vogt
 leitet das Lehr- und Forschungsgebiet Baukalkulation und Bauverfahrenstechnik an der Hochschule Ruhr West in Mülheim an der Ruhr.

Arbeitsschwerpunkte: Bauablaufplanung, Schalungseinsatz und -bemessung, Bauverfahrenstechniken im Tief- und Tunnelbau, Baukostenkalkulation, Lebenszyklusmanagement von Bauwerken, Building Information Modeling, digitale Tools im Bauwesen


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.