Vogler | Feministische Sprachkritik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

Vogler Feministische Sprachkritik

Sprachrohr der Frauenbewegung oder nur eine Modeerscheinung?
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-640-52349-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Sprachrohr der Frauenbewegung oder nur eine Modeerscheinung?

E-Book, Deutsch, 28 Seiten

ISBN: 978-3-640-52349-8
Verlag: GRIN Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Proseminar Sprachkrise-Sprachkritik, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im ersten Kapitel des Hauptteils wird auf feministische Sprachkritik im Allgemeinen eingegangen, auf die Etymologie des Begriffs und die Entstehungsgeschichte dieser Disziplin. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Rolle der Sprache, die für die Betrachtungsweise der femininen Sprachkritik von großer Bedeutung ist. Im dritten Kapitel werden einige Forschungsgebiete der feministischen Sprachkritik vorgestellt. Neben Sexismus in der Sprache soll außerdem die Berufswelt und die Religion in Augenschein genommen werden. Im vierten Kapitel werden Vorschläge für eine geschlechterneutrale Sprache vorgestellt, und besonders auf das sogenannte Splitting eingegangen. Das fünfte Kapitel beinhaltet negative Reaktionen auf feministische Sprachkritik.
Im Schlussteil wird letztendlich aufgrund der gewonnenen Einblicke eine Antwort auf die Frage gegeben, ob feministische Sprachkritik als Sprachrohr der Frauenbewegung oder lediglich als Modeerscheinung zu betrachten ist. Ein kurzer Ausblick soll die Arbeit abrunden.
Ich habe mich bei der Recherche für die Arbeit hauptsächlich an ältere Forschungsliteratur gehalten, weil ich die Neuerungen aufzeigen wollte, die die überwiegend weiblichen Autorinnen während und nach der Neuen Frauenbewegung entdeckten und zum Besten gaben. Hätte ich sämtliche neue Werke in meine Arbeit eingebracht, hätte diese den Umfang der vorgegebenen Seitenanzahl deutlich überschritten.
Für eine bessere zeitliche Orientierung, ist im Anhang eine chronologische Übersicht über Richtlinien, Verordnungen und Gesetze in der BRD und Europa von 1962 bis 1990 zu finden.

Vogler Feministische Sprachkritik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.