E-Book, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Pädagogik
Zur Veränderung von Unterricht und Schule in der Digitalität
E-Book, Deutsch, 308 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Pädagogik
ISBN: 978-3-8394-5722-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhalt;5
2;Einleitung – Schule in der Digitalität;7
3;1. Glokalität;27
4;Einführung;27
5;2. Der pädagogische Raum;35
6;Einführung;35
7;3. Leitideen der Schule in der Digitalität;73
8;3.1 Das Medienkonzept als Herausforderung der Schule;73
9;3.2 Leitziele für eine Schule in der Digitalität;84
10;3.3 Die vernetzte Schule und der hybride pädagogische Raum jenseits des Territoriums;89
11;4. Übergreifende Kompetenzen;105
12;4.1 Kompetenzorientierung ist Problemorientierung;105
13;4.2 Selbstregulation;108
14;4.3 Kritisches Denken;114
15;4.4 Ethisches Handeln;125
16;5. Unterricht in der Digitalität – Die Behandlung des Außen im Unterricht;137
17;5.1 Die Medialität des Unterrichts;137
18;5.2 Lernen ist bei den Dingen sein;153
19;5.3 Die Akteure des Unterrichts;168
20;5.4 Der Unterrichtsgegenstand in hybriden pädagogischen Umgebungen;191
21;5.5 Sozial- und Kooperationsformen;217
22;Schlusswort;275
23;Literatur;287