Buch, Deutsch, 354 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 613 g
Reihe: Queer studies
Diskurs- und Akteurskonstellationen queerer Politiken im deutschsprachigen Raum
Buch, Deutsch, 354 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 155 mm x 240 mm, Gewicht: 613 g
Reihe: Queer studies
ISBN: 978-3-8376-6083-8
Verlag: transcript
Wie konstituiert sich das aktuelle queer-politische Subjekt und welche Rolle spielen Identitätspolitiken dabei? Tanja Vogler geht dieser Frage nach, indem sie Bewegungsmaterialien queerer Einrichtungen aus dem deutschsprachigen Raum analysiert und Aktivist*innen in Interviews zu Wort kommen lässt. Dabei werden Theorie, Bewegungsgeschichte und Empirie miteinander verknüpft und am Beispiel des zeitgenössischen queeren Aktivismus das Verhältnis von Politik und Identität differenziert dargestellt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies: Homosexualität, LGBTQ+
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie