Vogl / Wirsing / Wypior | Von Erzgräbern und Hüttenleuten | Buch | 978-3-9804497-8-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 293 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 901 g

Reihe: Schriftenreihe des Stadtmuseums und Stadtarchivs Sulzbach-Rosenberg

Vogl / Wirsing / Wypior

Von Erzgräbern und Hüttenleuten

Buch, Deutsch, Band 14, 293 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 901 g

Reihe: Schriftenreihe des Stadtmuseums und Stadtarchivs Sulzbach-Rosenberg

ISBN: 978-3-9804497-8-6
Verlag: Stadt Sulzbach-Rosenberg


Über Jahrhunderte war das Gebiet rund um Sulzbach-Rosenberg durch den Erzbergbau geprägt. Auf diese Zeit geht auch die Bezeichnung für diesen Landstrich im Norden Bayerns als „Ruhrgebiet des Mittelalters“ zurück. Reichtum und Wohlstand brachte der Bergbau bis zum 15. Jahrhundert den Bürgern dieser Region.
Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts verlor der Abbau von Eisenerz immer mehr an Bedeutung. Erst durch die Ansiedlung der Maxhütte ab der Mitte des 19. Jahrhunderts erfuhr auch der Bergbau erneut eine Belebung. Dunkle Wolken zogen seit den 1970er Jahren auf, die im ersten und zweiten Konkurs der Maxhütte gipfelten.
Vogl / Wirsing / Wypior Von Erzgräbern und Hüttenleuten jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.