E-Book, Deutsch, 126 Seiten
Vogl Klein-Wien - Eine deutsche Sprachinsel in Österreichisch Schlesien
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-7329-8999-7
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine deutsche Sprachinsel im ehemaligen Österreichisch Schlesien
E-Book, Deutsch, 126 Seiten
ISBN: 978-3-7329-8999-7
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bielitz (poln. Bielsko-Bia?a) im ehemaligen Österreichisch Schlesien ist in zweierlei Hinsicht besonders: 'Klein-Wien' war über Jahrhunderte hinweg eine deutsche Sprachinsel in polnischer Umgebung. Zugleich war die Stadt seit dem 16. Jahrhundert eine evangelische Religionsinsel in weithin katholischem Gebiet und damit das 'Auge des österreichischen Protestantismus'. Das Quartier um die große evangelische Kirche heißt bis heute 'Bielitzer Zion' (Bielski Syjon). Gero Vogl stellt Bielitz und dessen fast vergessene Geschichte vor. Er kann sich dabei auf das umfangreiche Werk seines Großvaters Richard Ernst Wagner stützen. Dieser wirkte von 1914 bis 1945 als evangelischer Pfarrer in der Stadt und war eine herausragende Persönlichkeit. Mit einem Gespür für die drohenden Verwerfungen des 20. Jahrhunderts hat er Chroniken und Dokumente zur Stadt- und Gemeindegeschichte zusammengetragen.
Gero Vogl wurde 1941 in Bielitz geboren. Nach dem Physik-Studium in Wien forschte er an der Technischen Universität München, wurde später Professor für Physik an der Freien Universität Berlin und ab 1985 an der Universität Wien mit dem Forschungsschwerpunkt Materialdynamik. Seine Mitarbeiter wählte er bevorzugt aus Polen und anderen osteuropäischen Ländern. Vogl hat Bücher zu Ausbreitungsphänomenen in der Physik und der belebten Natur veröffentlicht und sich mit den Sprachen der österreichisch-ungarischen Monarchie befasst.