Buch, Deutsch, Band 17, 135 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 265 mm, Gewicht: 325 g
Reihe: Archiv für Mediengeschichte
2017
Buch, Deutsch, Band 17, 135 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 265 mm, Gewicht: 325 g
Reihe: Archiv für Mediengeschichte
ISBN: 978-3-7705-6330-2
Verlag: Wilhelm Fink Verlag
Neben prominenten und exemplarischen (medien-) historischen Szenarien rücken die Beiträge die Varianten von Geldmedien, ihre medientechnischen Bedingungen, die finanzökonomische Rolle von Kulturtechniken und konkreten Geschäftspraktiken wie die enge Verflechtung von Geldsystemen und Institutionen im Zeichen der Finanzökonomie in den Mittelpunkt.
Mit Beiträgen von Florian Baranyi, Armin Beverungen, Till Breyer, Sophie Cras, Sebastian Gießmann, Alasdair King, Ann-Christina Lange, Andreas Langenohl, Nina Peter, Wolfgang Pircher, Ramón Reichert, Dennis Schep und Sebastian Schwesinger.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Finanzsektor & Finanzdienstleistungen Bank- und Finanzwirtschaft: Lehrbücher, Handbücher
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Medientheorie, Medienanalyse
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Mediengeschichte