E-Book, Deutsch, Band Band 2, 504 Seiten
E-Book, Deutsch, Band Band 2, 504 Seiten
Reihe: Johannes Tropfke: Geschichte der Elementarmathematik
ISBN: 978-3-11-236690-5
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Dritter Teil. Die Geometrie -- A. Allgemeiner Teil -- 1. Überblick der geschichtlichen Entwicklung der Elementargeometrie -- 2. Die Sprache der Geometrie. Figuren -- 3. Axiome, Definitionen. — Allgemeine Fachausdrücke -- B. Besonderer Teil -- 1. Die gerade Linie. Der Winkel -- 2. Das Dreieck. — Die Kongruenz -- 3. Die Konstruktionsaufgaben -- 4. Das Viereck -- 5. Der Kreis -- 6. Die Flächenberechnung und Flächenvergleichung -- 7. Die Lehre von der Ähnlichkeit -- 8. Die regelmäßigen Polygone -- 9. Die Kreisberechnung -- Vierter Teil. Die Logarithmen -- A. Der Begriff des Logarithmus. Die ersten Tafeln -- B. Die Technik der logarithmischen Tafeln -- C. Berechnungsmethoden der Logarithmen -- D. Das logarithmische Rechnen. — Symbole, Formeln, Fachwörter. — Additionslogarithmen -- E. Logarithmische Reihen. Die natürlichen Logarithmen -- Fünfter Teil. Die ebene Trigonometrie -- A. Geschichtlicher Oberblick -- B. Die trigonometrischen Funktionen -- C. Formeln aus der Goniometrie -- D. Formeln aus der Trigonometrie -- Sechster Teil. Die Sphärik und die sphärische Trigonometrie -- A. Geschichtlicher Überblick -- B. Die Sphärik -- C. Die sphärische Trigonometrie -- Siebenter Teil. Die Reihen -- A. Die arithmetischen Reihen -- B. Die geometrischen Reihen -- C. Die arithmetischen Reihen höherer Ordnung -- D. Die höheren Reihen -- Achter Teil. Die Zinseszinsrechnung -- Neunter Teil. Die Kombinatorik und Wahrscheinlichkeitsrechnung -- Zehnter Teil. Die Kettenbrüche -- Elfter Teil. Die Stereometrie -- A. Geschichtlicher Überblick -- B. Besonderer Teil -- Zwölfter Teil. Die analytische Geometrie -- A. Die analytische Geometrie der Ebene -- B. Die analytische Geometrie des Baumes -- C. Die Fachausdrücke -- Dreizehnter Teil. Die Kegelschnitte -- A. Geschichtlicher Überblick -- B. Besonderer Teil -- Vierzehnter Teil. Die Maxima und Minima -- Namen- und Sachregister -- Zusätze und Verbesserungen zum ersten Bande