Vogel | Offensive Sozialarbeit | Buch | 978-3-7448-9886-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 300 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 602 g

Vogel

Offensive Sozialarbeit

Beiträge zu einer kritischen Praxis. Band 2: Verfahren und Anwendungen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7448-9886-7
Verlag: BoD - Books on Demand

Beiträge zu einer kritischen Praxis. Band 2: Verfahren und Anwendungen

Buch, Deutsch, 300 Seiten, HC gerader Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 226 mm, Gewicht: 602 g

ISBN: 978-3-7448-9886-7
Verlag: BoD - Books on Demand


Sozialarbeit ist Ausdruck wie Kritik gesellschaftlicher Verhältnisse. Während die Motive vieler im Sozialwesen engagierter Personen auf eine Veränderung der Gesellschaft und eine Minderung individuellen Leidens zielen, stehen dem viele Aspekte in Ausbildung und Praxis entgegen. Offensive Sozialarbeit orientiert sich an den Zielen der Selbstbestimmung und Demokratisierung der Gesellschaft und nutzt für ihre Analysen klassische Modelle der Soziologie in der Perspektive kritischer Gesellschaftstheorie (Band 1). Im zweiten Band wird ein analytisches Verfahren entwickelt, welches verhindert, dass die Bekämpfung individueller Not und das politische Engagement sich gegenseitig blockieren, so dass die Kritik bis in die Sozialarbeit hinein praktisch werden kann.

Vogel Offensive Sozialarbeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vogel, Christian
Christian Vogel, Dr. phil., geb. 1965, ist Professor an der Berner Fachhochschule, Departement Soziale Arbeit. Studium der Soziologie, Sozialpädagogik, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Zürich, diplomierter Sozialarbeiter HFS Bern. Arbeitsschwerpunkte: Theorie der Sozialpädagogik, kritische Erziehungswissenschaft, Schulsozialarbeit, Fall- und Kommunikations- und Institutionsanalyse.

Christian Vogel:
Christian Vogel, Dr. phil., geb. 1965, ist Professor an der Berner Fachhochschule, Departement Soziale Arbeit. Studium der Soziologie, Sozialpädagogik, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Zürich, diplomierter Sozialarbeiter HFS Bern. Arbeitsschwerpunkte: Theorie der Sozialpädagogik, kritische Erziehungswissenschaft, Schulsozialarbeit, Fall- und Kommunikations- und Institutionsanalyse.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.