Vogel | Fühlen ist eine Wissensform | Buch | 978-3-495-48821-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 568 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 745 g

Reihe: Seele, Existenz und Leben

Vogel

Fühlen ist eine Wissensform

Die Primärtherapie Arthur Janovs als Schlüssel für ein neues wissenschaftliches Grundlagenparadigma

Buch, Deutsch, Band 27, 568 Seiten, Paperback, Format (B × H): 135 mm x 215 mm, Gewicht: 745 g

Reihe: Seele, Existenz und Leben

ISBN: 978-3-495-48821-8
Verlag: Karl Alber Verlag


Arthur Janovs „Der Urschrei“ (1970) und die von ihm entwickelte Primärtherapie erneuerten das bis heute ungelöste Grundlagenproblem der Psychologie: Wie ist deren Gegenstand, die Gegebenheitsweise des Menschseins, im Rahmen naturwissenschaftlich-empiristischer Methodologie angemessen zu repräsentieren? Vogels Untersuchung gewinnt aus den Texten Janovs die These, dass sich die Wissenschaftlichkeit der Primärtherapie erweisen lässt, wenn FÜHLEN (Janov), unter Anwendung der empiristischen Forschungslogik, als eine Wissensform expliziert wird. Dieser Paradigmenwechsel in der wissenschaftlichen Methodologie geht mit einer radikalen Umdeutung des Sinns menschlicher Erkenntnis und des Menschseins selbst einher.
Vogel Fühlen ist eine Wissensform jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vogel, Beatrix
Dr. Beatrix Vogel war von 2000 bis 2012 Vorsitzende des Nietzsche-Forums München, zuvor war sie seit 1987 Vorsitzende des Nietzsche-Kreises München. Sie ist Herausgeberin zahlreicher Bände zur Nietzsche-Forschung.

Beatrix Vogel, Dr. phil. Dipl.-Psych., Studium der Philosophie, Psychologie und Theologie, empirisch-wissenschaftliche und klinische Arbeiten als Psychologin an verschiedenen psychologischen Institutionen, zahlreiche Publikationen zu Psychologie und Nietzsche.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.