E-Book, Deutsch, Band Band 055, 480 Seiten
Vogel / Breul / Meier Der radikale Pietismus
2., durchgesehene Auflage 2010
ISBN: 978-3-647-55839-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Perspektiven der Forschung
E-Book, Deutsch, Band Band 055, 480 Seiten
Reihe: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus
ISBN: 978-3-647-55839-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Die radikalen Strömungen des Pietismus werden von der Forschung nicht mehr als Randphänomen einer kirchlich integrierten Bewegung angesehen, sondern als genuiner Bestandteil der bedeutendsten Reformbewegung im europäischen und nordamerikanischen Protestantismus.Der Band enthält neue Forschungsbeiträge zu bekannten und weniger bekannten Figuren des radikalen Pietismus wie dem Ehepaar Petersen, Gottfried Arnold und Gerhard Tersteegen. Er fragt darüber hinaus nach Radikalität als einem prägenden Faktor des Pietismus insgesamt – so etwa bei Francke, Zinzendorf und der Herrnhuter Brüdergemeine sowie bei Vertretern der lutherischen Orthodoxie. Damit präsentieren die Autoren eine exemplarische Zwischenbilanz der Forschung und entwickeln Perspektiven für eine künftige Beschäftigung mit dem Phänomen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page
;4
3;Copyright
;5
4;Table of Contents
;8
5;Body
;12
6;Martin Brecht Der radikale Pietismus – die Problematik einer historischen Kategorie Ein Plakat;12
7;Johannes Wallmann Kirchlicher und radikaler Pietismus Zu einer kirchengeschichtlichen Grundunterscheidung;20
8;Hartmut Lehmann Die langfristigen Folgen der kirchlichen Ausgrenzung des radikalen Pietismus;46
9;Veronika Albrecht-Birkner und Udo Sträter Die radikale Phase des frühen August Hermann Francke;58
10;Jürgen Büchsel Gottfried Arnolds Verteidigung der Unparteiischen Kirchen- und Ketzerhistorie Dargestellt anhand seines Briefwechsels mit Hofrat Tobias Pfanner . .;86
11;Dietrich Blaufuß Rosina Dorothea Schilling-Ruckteschel Eine Separatistin im Pietismus?;106
12;Marcus Meier Eberhard Ludwig Grubers »Grundforschende Fragen« Zur Binnendifferenzierung des radikalen Pietismus;130
13;Dietrich Meyer Die Herrnhuter Brüdergemeine als Brücke zwischen radikalem und kirchlichem Pietismus;148
14; Thilo Daniel Schwestern unter Brüdern. Drei Lebensläufe aus dem Umfeld Nikolaus Ludwig von Zinzendorfs ;160
15;Rudolf Dellsperger Der radikale Pietismus in der Schweiz und seine Beziehungen zu Deutschland Ein fragmentarischer Überblick und ein Exempel vom Spätsommer 1699;172
16;Markus Matthias »Preußisches« Beamtentum mit radikalpietistischer »Privatreligion«: Dodo II. von Innhausen und Knyphausen (1641–1698);190
17;Douglas H. Shantz Radical Pietist Migrations and Dealings with the Ruling Authorities as seen in the Autobiographies of Johann Wilhelm Petersen and Johann Friedrich Rock;212
18;Jeff Bach Der Pazifismus und die Schwarzenauer Neutäufer;230
19;Konstanze Grutschnig-Kieser Radikaler Pietismus und staatliche Ordnung Der Landgrafenhof in Hessen-Homburg und der radikale Pietismus zur Zeit Friedrich III. Jacob (1708–1746);238
20;Jonathan Strom Jacob Fabricius, Friedrich Breckling und die Debatte um Visionen und neue Offenbarungen;250
21;Lothar Vogel Beobachtungen zur Böhmerezeption in Gottfried Arnolds Sophienschrift;272
22;Uwe Buß Ein radikaler Schuster – Theodor Krahl;294
23;Gustav Adolf Benrath Tersteegens Begriff der Mystik und der mystischen Theologie;304
24; Ruth Albrecht Zum Briefwechsel Johann Georg Gichtels mit Johanna Eleonora Petersen ;328
25;Aira Võsa Johann Georg Gichtels Verhältnis zum anderen Geschlecht in Leben und Lehre;362
26;Ryoko Mori Die Suche nach dem Selbst im radikalen Pietismus;370
27;Lucinda Martin Öffentlichkeit und Anonymität von Frauen im (Radikalen) Pietismus – Die Spendentätigkeit adliger Patroninnen;386
28;Wolfgang Breul Ehe und Sexualität im radikalen Pietismus;404
29;Hans-Jürgen Schrader »Werd ein Kind!« im »Wunderhorn« Pietistische Mitgiften an die Romantik;420
30;Hans Schneider Rückblick und Ausblick;452
31;Personenregister;470
32;Ortsregister ;477
33;Back Cover
;482