Vogel | Adobe After Effects CC | Sonstiges | 978-3-8362-2437-6 | sack.de

Sonstiges, Deutsch

Reihe: Galileo Design

Vogel

Adobe After Effects CC

Über 15 Stunden Praxis-Workshops zu Animation, Keying, Visual Effects und 3D für Motion-Designer – Aktuell zu Version CC 2013

Sonstiges, Deutsch

Reihe: Galileo Design

ISBN: 978-3-8362-2437-6
Verlag: Rheinwerk Verlag


Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Videokomposition! Mit diesem Video-Training bekommen Sie After Effects CC in den Griff. Burghard Vogel, professioneller Motion Designer und After-Effects-Experte, zeigt Ihnen live am Bildschirm, wie Sie After Effects CC sicher beherrschen und beeindruckende Projekte umsetzen. Nach einer gründlichen Einführung in das Konzept und die Arbeitsoberfläche der Software erfahren Sie, wie Sie Objekte animieren, Videoeffekte einsetzen, fesselnde Kamerafahrten erzeugen, 3D-Szenen erstellen und Bewegungen per Motion Tracking aufzeichnen und übertragen. Selbstverständlich dürfen auch die Themen Ausgabe und Export, Expressions oder Plug-ins nicht fehlen. Bei allen Übungen können Sie sofort mitmachen - im Training werden sämtliche Projektdateien, Grafiken und Filme mitgeliefert.

Aus dem Inhalt:

- Alle Werkzeuge und Funktionen erklärt

- Spektakuläre Videoeffekte erzeugen

- Objekte mit Keyframes animieren

- Hochwertige Typo-Animationen

- Farben und Tonwerte manipulieren

- 3D-Modelle effektvoll inszenieren

- Plug-ins und Effekte einsetzen

- Motion Tracking mit Mocha

- Skripte und Spezialwerkzeuge

- Alle Projekte zum Mitmachen auf DVD

Das Training hat eine Gesamtspielzeit von 15 Stunden.

Dieses Video-Training ist lauffähig ohne Installation auf folgenden Systemen:

- Windows
- Mac

Für das Betrachten der Videos empfehlen wir eine Monitorauflösung von mindestens 1024 x 768 Pixel. Das Training wird auf einer DVD-ROM ausgeliefert.
Vogel Adobe After Effects CC jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Überblick und Einstieg [00:46 Std.]

. 1.1. Einleitung [00:23 Min.]

. 1.2. Was kann After Effects? [04:20 Min.]

. 1.3. Das ist neu in After Effects CC [11:59 Min.]

. 1.4. Kompositionskonzepte [08:15 Min.]

. 1.5. Materialimport und Dateimanagement [12:41 Min.]

. 1.6. Das Übungsmaterial nutzen [07:59 Min.]

2. Die Benutzeroberfläche [01:26 Std.]

. 2.1. Einleitung [00:23 Min.]

. 2.2. Das Projektfenster [12:26 Min.]

. 2.3. Die Materialansicht [10:32 Min.]

. 2.4. Zeitleiste und Kompositionsansicht [12:17 Min.]

. 2.5. Navigieren in Kompositionen und Fenstern [08:16 Min.]

. 2.6. Menü- und Werkzeugleiste [11:08 Min.]

. 2.7. Bedienfelder und Paletten [10:45 Min.]

. 2.8. Arbeitsbereiche einrichten [08:26 Min.]

. 2.9. Wichtige Voreinstellungen [11:26 Min.]

3. Schlüsselbilder und Animation [01:07 Std.]

. 3.1. Einleitung [00:17 Min.]

. 3.2. Material importieren und Komposition anlegen [09:38 Min.]

. 3.3. Transformationseigenschaften [12:07 Min.]

. 3.4. Das Schlüsselbild-Prinzip [09:49 Min.]

. 3.5. Der Keyframe-Navigator [08:18 Min.]

. 3.6. Zeitliche Interpolation [08:06 Min.]

. 3.7. Der Diagramm-Editor [05:29 Min.]

. 3.8. Geometrische Interpolation [07:10 Min.]

. 3.9. Verwackeln und Glätten [06:20 Min.]

4. Kompositionen strukturieren [00:49 Std.]

. 4.1. Einleitung [00:20 Min.]

. 4.2. Eine Parenting-Struktur erstellen [12:19 Min.]

. 4.3. Die Parenting-Objekte animieren [10:47 Min.]

. 4.4. Nullobjekte einsetzen und Kompositionen verschachteln [10:28 Min.]

. 4.5. Die Projektstruktur optimieren [06:22 Min.]

. 4.6. Eine komplexe Projektstruktur: Das BMW-Projekt [08:40 Min.]

5. Effekte einsetzen [01:52 Std.]

. 5.1. Einleitung [00:24 Min.]

. 5.2. Wissenswertes über Effekte [12:49 Min.]

. 5.3. Effektkombination: Wellenobjekt [12:05 Min.]

. 5.4. Eigene Effektvorlagen erstellen [10:04 Min.]

. 5.5. Übergangseffekte nutzen [11:19 Min.]

. 5.6. Typoanimation mit Fell [12:14 Min.]

. 5.7. Flüssige Typografie [11:08 Min.]

. 5.8. Schießerei: Mündungsfeuer [12:23 Min.]

. 5.9. Schießerei: Rauch aus dem Partikelsystem [07:39 Min.]

. 5.10. Zeitlupe und Zeitraffer [12:23 Min.]

. 5.11. Externe Plug-ins einsetzen [09:52 Min.]

6. Masken, Rotoskopie und Keying [01:34 Std.]

. 6.1. Einleitung [00:29 Min.]

. 6.2. Masken erstellen [11:30 Min.]

. 6.3. Maskenpfade animieren [09:58 Min.]

. 6.4. Masken erstellen mit dem Zeichenstift-Werkzeug [14:28 Min.]

. 6.5. Die Ebenenfüllmethoden [08:02 Min.]

. 6.6. Bewegte Masken mit Alpha und Luma [12:54 Min.]

. 6.7. Das Rotopinsel-Werkzeug [12:22 Min.]

. 6.8. Kanten verbessern [12:57 Min.]

. 6.9. Freistellen mit dem Keylight-Effekt [11:34 Min.]

7. Texte und Formebenen [01:14 Std.]

. 7.1. Einleitung [00:24 Min.]

. 7.2. Texte erstellen und bearbeiten [11:21 Min.]

. 7.3. Animationsvorlagen nutzen [06:36 Min.]

. 7.4. Textanimatoren und Animationseigenschaften [11:05 Min.]

. 7.5. Pfadtexte gestalten [09:04 Min.]

. 7.6. Formebenen erstellen [11:25 Min.]

. 7.7. Die Animatoren für Formebenen [11:50 Min.]

. 7.8. Verstärker-Animator und Brainstorming-Funktion [12:00 Min.]

8. Farben manipulieren [00:43 Std.]

. 8.1. Einleitung [00:30 Min.]

. 8.2. Automatische Farbkorrektur [05:21 Min.]

. 8.3. Manuelle Farbkorrektur [12:45 Min.]

. 8.4. Selektive Farbkorrektur [13:01 Min.]

. 8.5. Das Universalwerkzeug 'Color Finesse' [11:00 Min.]

9. Die dritte Dimension [01:16 Std.]

. 9.1. Einleitung [00:23 Min.]

. 9.2. 3D-Ebenen erstellen [12:42 Min.]

. 9.3. Der 3D-Raum und die Navigation [12:50 Min.]

. 9.4. Kameras im 3D-Raum einsetzen [08:19 Min.]

. 9.5. Kamerafahrten realisieren [11:53 Min.]

. 9.6. Mit Schärfentiefe arbeiten [06:42 Min.]

. 9.7. Licht und Schatten [11:17 Min.]

. 9.8. 3D-Objekte extrudieren [11:52 Min.]

10. Motion-Tracking [00:55 Std.]

. 10.1. Einleitung [00:19 Min.]

. 10.2. Den eingebauten Punkt-Tracker verwenden [12:01 Min.]

. 10.3. Der 3D-Kameratracker [12:23 Min.]

. 10.4. Mocha: Positions-Tracking [13:25 Min.]

. 10.5. Mocha: Tracking-Daten mit Effekten verknüpfen [08:57 Min.]

. 10.6. Mocha: Shape-Tracking [08:15 Min.]

11. Werkzeuge für Spezialaufgaben [00:49 Std.]

. 11.1. Einleitung [00:22 Min.]

. 11.2. Verwackelte Clips stabilisieren [13:48 Min.]

. 11.3. Das Marionetten-Pin-Werkzeug [13:19 Min.]

. 11.4. Zeichnen in After Effects [12:26 Min.]

. 11.5. Retuschen mit dem Stempel-Werkzeug [09:30 Min.]

12. Expressions und Skripte [01:06 Std.]

. 12.1. Einleitung [00:22 Min.]

. 12.2. Die Syntax analysieren [10:57 Min.]

. 12.3. Einfache Verknüpfungen erstellen [13:23 Min.]

. 12.4. Expressions schreiben und Hilfe finden [10:16 Min.]

. 12.5. Beispiele für Methoden [07:26 Min.]

. 12.6. Expressions per Schieberegler steuern [12:06 Min.]

. 12.7. Skripte einsetzen [11:21 Min.]

13. Ausgabe und Export [01:02 Std.]

. 13.1. Einleitung [00:27 Min.]

. 13.2. Vorüberlegungen zur Ausgabe [09:52 Min.]

. 13.3. Die richtigen Rendereinstellungen [11:32 Min.]

. 13.4. Ausgabemodule, Formate und Codecs [10:36 Min.]

. 13.5. Rendervorlagen und alternative Ausgabemodule [06:43 Min.]

. 13.6. Rendern im Netzwerk [10:42 Min.]

. 13.7. Export für Web und Mobilgeräte [11:41 Min.]

14. Effizient arbeiten mit der Creative Cloud [00:49 Std.]

. 14.1. Einleitung [00:24 Min.]

. 14.2. Premiere: Dynamic Link [08:58 Min.]

. 14.3. Photoshop: 3D-Fahrten vorbereiten [11:46 Min.]

. 14.4. Illustrator: Ebenen und Vektorformen [14:29 Min.]

. 14.5. Cinema 4D: Das neue CineWare-Plug-in [12:57 Min.]


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.