Vömel / Zastrow | Aufgabensammlung Elektrotechnik 2 | Buch | 978-3-8348-0100-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 257 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

Vömel / Zastrow

Aufgabensammlung Elektrotechnik 2

Magnetisches Feld und Wechselstrom. Mit strukturiertem Kernwissen, Lösungsstrategien und -methoden
3. vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage 2006
ISBN: 978-3-8348-0100-5
Verlag: Vieweg & Teubner

Magnetisches Feld und Wechselstrom. Mit strukturiertem Kernwissen, Lösungsstrategien und -methoden

Buch, Deutsch, 257 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Viewegs Fachbücher der Technik

ISBN: 978-3-8348-0100-5
Verlag: Vieweg & Teubner


Magnetisches Feld: Berechnung magnetischer Feldgrößen - Weichmagnetische Werkstoffe - Berechnen von Induktivitäten - Hartmagnetische Werkstoffe - Berechnen magnetischer Kreise - Energie und Kräfte im magnetischen Feld - Induktionsgesetz - Schalten induktiv belasteter Gleichstromkreise. Wechselstrom: Wechselstromwiderstände - Schaltungen - Die Leistung im Wechselstromkreis - Ortskurven - Übertragungsfunktion und Frequenzgang - Transformatoren - Dreiphasensysteme

Vömel / Zastrow Aufgabensammlung Elektrotechnik 2 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr.-Ing. Martin Vömel lehrt im Fachbereich Elektrotechnik an der Fachhochschule Frankfurt a.M.
Studiendirektor a.D. Dieter Zastrow ist Lehrbeauftragter für Elektrotechnik an der Berufsakademie Mannheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.