Völz | Versuch einer fehlerfreien Weltdarstellung | Buch | 978-3-8440-9441-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 67 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 151 g

Völz

Versuch einer fehlerfreien Weltdarstellung


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8440-9441-1
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 67 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 151 g

ISBN: 978-3-8440-9441-1
Verlag: Shaker


Das Wissen über unsere Welt ist nach drei inhaltlichen Gesichtspunkten geteilt. Die Realität betrifft das, was bereits vor dem Menschen existierte und geschah, also die physikalisch-chemische und biologische Evolution. Die Symbolität beginnt mit dem Bewusstsein des Menschen und betrifft vor allem unser Denken und unserer Sprache. Die Trennung ermöglicht es, den Unterschied von realen Zuständen und deren Beschreibungen durch Denken, Sprache und Mathematik deutlich zu trennen. So können Mängel und Fehler vermieden und zugleich einiges Neue, was in der Realität nicht auftreten kann, zu gestalten. Die Rudimentät greift auf (zufällige) Speicherungen der Vergangenheit zurück und kann so ein Bild von ihr gestalten. Schließlich wird die Zeit erklärt, ja exakt definiert und es sind die möglichen Varianten erfasst. Das ermöglicht auch etwas über den Beginn und das Ende Welt auszusagen.

Völz Versuch einer fehlerfreien Weltdarstellung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.