Völker | Zwangssterilisation an Psychiatrieinsassinnen in Mainz 1933–1945 | Buch | 978-3-8471-1377-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 018, 277 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz. Neue Folge

Völker

Zwangssterilisation an Psychiatrieinsassinnen in Mainz 1933–1945

Die Lebensgeschichten der betroffenen Frauen der Heil- und Pflegeanstalten Alzey und »Philippshospital« Riedstadt Goddelau. Eine Gedenkdokumentation
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8471-1377-5
Verlag: V&R unipress

Die Lebensgeschichten der betroffenen Frauen der Heil- und Pflegeanstalten Alzey und »Philippshospital« Riedstadt Goddelau. Eine Gedenkdokumentation

Buch, Deutsch, Band Band 018, 277 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 533 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Universität Mainz. Neue Folge

ISBN: 978-3-8471-1377-5
Verlag: V&R unipress


Olaf Völker zeichnet anhand der Krankenakten der Heil- und Pflegeanstalten Alzey und 'Philippshospital' Riedstadt Goddelau sowie der Hebammenlehranstalt Mainz mittels eines kollektivbiographischen Ansatzes die Geschichte der Anstaltsinsassinnen nach, welche zwischen 1933 und 1945 in Mainz unter Zwang sterilisiert wurden. In einer Gedenkdokumentation wurden aus dem Archivmaterial 14 Biographien erstellt, in der die Frauen und das ihnen widerfahrene Unrecht näher dokumentiert werden. Durch eine ergänzende Inhaltsanalyse wird das biographische Material zu den Erkenntnissen der kollektivbiographischen Analyse in Bezug gesetzt und dadurch ein Text generiert, der sowohl als Zeugnis wie auch als wissenschaftliche Dokumentation lesbar ist und an die Opfer des unter dem Deckmantel der Medizin verfügten Leids erinnern soll.

With the help of medical records of the psychiatric hospitals Heil- und Pflegeanstalten Alzey and “Philippshospital” Riedstadt Goddelau as well as the midwife training centre Hebammenlehranstalt Mainz Olaf Völker portrays the history of women who were sterilised by force between 1933 and 1945 in Mainz using a collective biographical approach. In a commemorative documentation 14 biographies were created from the archives, in which the women and the wrong they suffered were documented. An additional analysis of the content puts the biographical material in relation to the result of the collective biographical analysis. Thus, a text is created, which serves both as a testimony and a scientific documentation that reminds us of the sufferings of the victims under the “cover” of medicine.

Völker Zwangssterilisation an Psychiatrieinsassinnen in Mainz 1933–1945 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Völker, Olaf
Dr. Olaf Völker studierte romanische Philologie und Neuere und Neueste Geschichte an der Goethe Universität in Frankfurt am Main und an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. Anschließend studierte er Humanmedizin an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz und an der Goethe Universität in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.