Völkel / Häfner | Der Kommentar in der Frühen Neuzeit | Buch | 978-3-484-36615-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: ISSN

Völkel / Häfner

Der Kommentar in der Frühen Neuzeit


1. Auflage 2006
ISBN: 978-3-484-36615-2
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 214 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 496 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-484-36615-2
Verlag: De Gruyter


Die Gattung des 'Kommentars' erlebt in der Frühen Neuzeit einen erstaunlichen Aufschwung. Einerseits besinnen sich die Gelehrten auf seine antiken Grundlagen, andererseits antworten sie mit dem Kommentar auf aktuelle Herausforderungen im literarischen und wissenschaftlichen Feld. Ohne die Praxis des Kommentierens sind Transformationsprozesse wie Modernisierung und Säkularisierung nicht vorstellbar. Der Band versammelt die Beiträge eines Wolfenbüttler Arbeitsgesprächs und liefert Bausteine zum Verständnis einer unterschätzten gelehrten Praxis zwischen Innovation, Subversion und Tradition.

Völkel / Häfner Der Kommentar in der Frühen Neuzeit jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.