Vöhler / Seidensticker | Urgeschichten der Moderne | Buch | 978-3-476-01859-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 278 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g

Vöhler / Seidensticker

Urgeschichten der Moderne

Die Antike im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 278 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g

ISBN: 978-3-476-01859-5
Verlag: J.B. Metzler


"Edle Einfalt", "stille Größe" nach dem Bruch mit diesem Antikebild des 19. Jahrhunderts entfaltete die Antike in der Moderne größte Wirkung. Beispiele aus Politik, Literatur, Musik, Architektur und bildender Kunst sowie ein breites Spektrum theoretischer Konzeptionen werden hier in 15 Beiträgen vorgestellt.
Vöhler / Seidensticker Urgeschichten der Moderne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Bernd Seidensticker, Studium der Klassischen Philologie und Germanistik in Tübingen und Hamburg; Promotion über Senecas Tragödien, Habilitation über komische Elemente in der griechischen Tragödie; seit 1987 Professor für Klassische Philologie an der FU Berlin. Martin Vöhler, Studium der Germanistik, Gräzistik und Religionswissenschaft in Berlin und Thessaloniki; 1990-95 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FU Berlin; 1996 Promotion über Hölderlins Hymnen; seit 1999 Mitarbeit am Archiv für die Rezeption der Antike in der deutschsprachigen Literatur seit 1945 (FU Berlin).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.