Voegelin / Opitz | Jean Bodin | Buch | 978-3-7705-3839-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Periagoge

Voegelin / Opitz

Jean Bodin

Herausgegeben von Peter J. Opitz

Buch, Deutsch, 147 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 214 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Periagoge

ISBN: 978-3-7705-3839-3
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Daß Jean Bodin (1529/30-1596) zu den bedeutendsten Staatsphilosophen der frühen Neuzeit zählt und daß seine Theorie der Souveränität ein wichtiger Beitrag zum modernen politischen Denken darstellt, ist allgemein bekannt. Wesentlich weniger bekannt sind dagegen die theoretischen und religiösen Grundlagen seines Denkens, aus denen sich erst die geistige Einheit seines großen Werkes erschließt. Die beiden erstmals hier in deutscher Sprache veröffentlichten Essays von Eric Voegelin konzentrieren sich vor allem auf die religiösen Grundlagen des Bodinschen Denkens und zeigen, wie sich aus ihnen heraus die Einheitlichkeit des Werkes des großen französischen Philosophen und Mystikers entfaltet. Gleichzeitig bezeugen sie aber auch den großen Einfluß, den Jean Bodin auf die politische Philosophie Eric Voegelins hatte, für den Bodin zu den großen und „repräsentativen Figuren im Verständnis von Ordnung in Zeiten geistiger Unordnung“ gehörte.
Voegelin / Opitz Jean Bodin jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.