Voegelin / Opitz | Das Drama des Menschseins | Buch | 978-3-85165-724-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Passagen Religion und Politik

Voegelin / Opitz

Das Drama des Menschseins

Die Walter Turner Candler Lectures

Buch, Deutsch, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 241 g

Reihe: Passagen Religion und Politik

ISBN: 978-3-85165-724-1
Verlag: Passagen


Basierend auf einem Vorlesungszyklus, den Eric Voegelin kurz zuvor an der Emory University in Atlanta, Georgia, gehalten hatte, begann er 1967 die Arbeiten an einem neuen Buch, das alle Züge eines letzten großen Alterswerkes zu tragen schien: The Drama of Humanity. Es wurde allerdings nie vollendet und gilt als verschollen. Nun liegt hier die erstmals ins Deutsche übertragene Urfassung vor.
Voegelin / Opitz Das Drama des Menschseins jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eric Voegelin (1901-1985), bis 1938 Professor für Gesellschaftslehre und Allgemeine Staatslehre in Wien, lehrte nach seiner Flucht aus Österreich Politikwissenschaft an verschiedenen Universitäten in den USA und in Deutschland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.