Vögele | Retrospektiven - Perspektiven | Buch | 978-3-943460-24-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 377 Seiten, GB

Vögele

Retrospektiven - Perspektiven

Das Institut für Geschichte der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 1991-2011
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-943460-24-7
Verlag: Düsseldorf University Press DUP

Das Institut für Geschichte der Medizin der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 1991-2011

Buch, Deutsch, 377 Seiten, GB

ISBN: 978-3-943460-24-7
Verlag: Düsseldorf University Press DUP


An der Schnittstelle von Medizinischer und Philosophischer Fakultät nimmt das Institut für Geschichte der Medizin der Heinrich-Heine-Universität zahlreiche interdisziplinäre Aufgaben wahr. Angesichts des breiten Themenspektrums und der vielfältigen Wissenschaftskulturen erscheint es sinnvoll, über die Internetpräsenz hinaus in längeren Zeitabständen zusammenhängende Dokumentationen zu erstellen. Der vorliegende Bericht umfasst die zwanzig Jahre seit dem Dienstantritt von Alfons Labisch als Lehrstuhlinhaber in Düsseldorf und wird von ausgewählten Beiträgen zu Aufgaben, Möglichkeiten und Rahmenbedingungen von Medizingeschichte und Hochschulmedizin als Hintergrund für die Daten und Fakten der Institutsentwicklung eingerahmt. Es folgen Dokumentationen der Lehrveranstaltungen, öffentlichen Vortragsreihen und Veranstaltungen zur Geschichte der Medizinischen Fakultät in Düsseldorf, der durchgeführten Konferenzen und Arbeitstagungen. Im Zentrum des vorliegenden Bandes steht die Bibliographie, gefolgt von Drittmittelprojekten und Personalangaben. Den Abschluss des dokumentarischen Teils bilden Kurzporträts der Sammlungen wie der international bedeutenden Graphiksammlung „Mensch und Tod“ der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf im Institut für Geschichte der Medizin.

Vögele Retrospektiven - Perspektiven jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.