Vögele | Karl Itschner 1868–1953 | Buch | 978-3-85881-418-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 280 mm x 215 mm, Gewicht: 1170 g

Vögele

Karl Itschner 1868–1953

Arbeiten auf Papier
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-85881-418-0
Verlag: Scheidegger & Spiess

Arbeiten auf Papier

Buch, Deutsch, 176 Seiten, GB, Format (B × H): 280 mm x 215 mm, Gewicht: 1170 g

ISBN: 978-3-85881-418-0
Verlag: Scheidegger & Spiess


Das Schaffen des Zeichners, Illustrators und Malers Karl Itschner (1868?1953) reflektiert das Münchner Kunstleben um 1900 zwischen Spätimpressionismus, Symbolismus und Jugendstil. Sein Beispiel zeigt, dass die Linienkunst des Jugendstils nicht zwingend in die expressive Moderne führen musste, sondern in eine romantisch geprägte Form der Neuen Sachlichkeit münden konnte.Nach Studienjahren in Philadelphia und Paris, einem prägenden Aufenthalt in München sowie nach seiner Tätigkeit als Zeichenlehrer am Lehrerseminar Küsnacht, zog der Künstler 1938 nach Solothurn. Hier setzt das Spätwerk ein, in dem das Aquarell zur vorherrschenden Technik wird und in dem die Juralandschaft in traumhaft sublimierte Bilder transformiert ist. Das Buch erschien zur Ausstellung Karl Itschner – Arbeiten auf Papier im Kunstmuseum Solothurn.
Vögele Karl Itschner 1868–1953 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.