Vögele | Gelehrte und gelebte Religion | Buch | 978-3-8172-2201-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2001/22, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Loccumer Protokolle

Vögele

Gelehrte und gelebte Religion

Religion bei Religionslehrerinnen und Religonslehrern. Befragungsergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung in der gesellschaftlichen Diskussion
Erscheinungsjahr 2001
ISBN: 978-3-8172-2201-8
Verlag: Evangelische Akademie Loccum

Religion bei Religionslehrerinnen und Religonslehrern. Befragungsergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung in der gesellschaftlichen Diskussion

Buch, Deutsch, Band 2001/22, 174 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 205 mm, Gewicht: 224 g

Reihe: Loccumer Protokolle

ISBN: 978-3-8172-2201-8
Verlag: Evangelische Akademie Loccum


Andreas Feige
Die ReligionslehrerInnen als Symptom der Entkoppelung von Kirche und Gesellschaft

Petra Pfaff
Das Verhältnis von Kirche und schulischem Religionsunterricht

Ewald Wirth
Schulpraktische Expertise: Ökumene in der Schulpraxis

Bärbel Husmann
Leseeindrücke zur Lektüre "Religion" bei ReligionslehrerInnen

Podiumsgespräch
Die Diskussionen in den Arbeitsgruppen.
Dr. Wolfgang Vögele im Gespräch mit den Experten der Arbeitsgruppen

Bernhard Dressler
Ist der Generationenwechsel ein Paradigmenwechsel?
Zum Gestaltwandel der Religion an der Schule

Benno Haunhorst
Die Untersuchungsergebnisse und der Alltag konfessioneller Kooperation in Niedersachsen.
Perspektiven eines katholischen Religionslehrers

Ernst Kampermann/Rolf Bade
Statements zu den Vorträgen von Bernhard Dressler und Benno Haunhorst

Friedrich Schweitzer
Selbstauskunft oder Unterrichtsbeobachtung?
Religionsunterricht in der Selbstwahrnehmung von Lehrerinnen und Lehrern und in der Außenperspektive von Unterrichtsforschung

Christoph Bizer
"Wahlverwandtschaften"? "Gestalten von Religion" im individuellen Leben und im öffentlichen Raum des schulischen Religionsunterrichts

Volker Drehsen
Christliche Rede in säkularer Gesellschaftskultur.
Konturen einer protestantischen "Bildungsreligion" zwischen Zivilreligion und Offenbarungstheologie

Christian Grethlein
Praktizierte Religionspädagogik im Spiegel der Selbstwahrnehmungen der ReligionslehrerInnen

Hermann Lübbe
Religion in Modernisierungsprozessen - existenziell, kulturell und institutionell

Podiumsgespräch
"Bildungsreligion" - eine gesellschaftlich-politische Aufgabe

Vögele Gelehrte und gelebte Religion jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.