Vögele / Fiedler | Tiefenschärfe | Buch | 978-3-03942-073-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 936 g

Vögele / Fiedler

Tiefenschärfe

Zwischen Lust, List und Schrecken
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-03942-073-5
Verlag: Scheidegger & Spiess

Zwischen Lust, List und Schrecken

Buch, Deutsch, 128 Seiten, GB, Format (B × H): 240 mm x 300 mm, Gewicht: 936 g

ISBN: 978-3-03942-073-5
Verlag: Scheidegger & Spiess


Die Schärfe der Unschärfe war 1998 der Titel der ersten Ausstellung, die Christoph Vögele als neuer Konservator des Kunstmuseums Solothurn kuratierte. 24 Jahre später greift er für seine Abschiedsausstellung Tiefenschärfe nochmals die Thematik der Täuschung in der bildenden Kunst auf. Die Motive erscheinen gestochen scharf. Ob sich damit die erhoffte Klarheit einstellt, ist jedoch fraglich, denn die Werke stehen in der Tradition des Trompe-l’œil – der Kunst des Augentrugs. Gemeinsam mit Andreas Fiedler erkundet Vögele Meisterwerke von Adolf Dietrich (1877–1957), Niklaus Stoecklin (1896–1982) und Félix Vallotton (1865–1925) sowie von Künstlerinnen und Künstlern der Gegenwart wie Franz Gertsch, Bernard Voïta, Taiyo Onorato & Nico Krebs, Sofia Hultén oder Friederike Feldmann. In dem umfangreichen Bildteil lassen sich sowohl lustige wie listige Mittel visueller Verführung als auch so manchem Werk innewohnender Ernst und Schrecken beobachten, die der Konfrontation mit unterschiedlichen Zeit- und Weltbildern zugrunde liegen.
Vögele / Fiedler Tiefenschärfe jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Christoph Vögele war 1998–2022 Konservator des Kunstmuseums Solothurn und ist Kurator und Autor zahlreicher Ausstellungen und Bücher zur Schweizer Kunstgeschichte und Gegenwartskunst. Andreas Fiedler ist Kunsthistoriker und freier Kurator, u.a. für das Kunstmuseum Luzern, das Helmhaus Zürich und das Kunstmuseum Solothurn. Von 2012–2020 war er zudem Künstlerischer Direktor am KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.