Buch, Deutsch, Band 8, 180 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 214 mm, Gewicht: 251 g
Reihe: Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Schriftenreihe
Schriftenreihe
Buch, Deutsch, Band 8, 180 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 214 mm, Gewicht: 251 g
Reihe: Veröffentlichungen der Georges-Anawati-Stiftung - Schriftenreihe
ISBN: 978-3-451-30391-3
Verlag: Verlag Herder
1965 wurde auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil die Erklärung Nostra Aetate zum Dialog mit den nichtchristlichen Religionen veröffentlicht. Seitdem hat sich viel getan, gerade im Dialog zwischen Christen und Muslimen. Angesichts der Herausforderung durch globale Konflikte versuchen Gläubige aus beiden Religionen, die vom Konzil formulierte gegenseitige Anerkennung zu leben. In diesem Band werden die Entstehungsgeschichte und Rezeption des Konzilstextes dokumentiert. Außerdem wird gefragt, wie gut die tatsächliche Umsetzung gelungen ist und wie der Text für den heutigen Verständigungsprozess fortgeschrieben werden könnte.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christliche Kirchen, Konfessionen, Denominationen Katholizismus, Römisch-Katholische Kirche
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islam & Islamische Studien