Voderholzer | Offenbarung, Tradition und Schriftauslegung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

Voderholzer Offenbarung, Tradition und Schriftauslegung

Bausteine zu einer christlichen Bibelhermeneutik

E-Book, Deutsch, 208 Seiten

ISBN: 978-3-7917-7013-0
Verlag: Behr's Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die systematische Darstellung einer christlichen Verstehenslehre, insbesondere eine biblische Hermeneutik, ist bislang ein Desiderat der theologischen Forschung und Lehre. Wie verhalten sich Dogma und Geschichte, Offenbarung und Exegese zueinander? Ist das Christentum eine "Buchreligion"? Wie unterscheidet sich das christliche vom islamischen Schriftverständnis?
Unter dem Titel "Offenbarung, Tradition und Schriftauslegung" spannt der Autor, seit 2013 Bischof von Regensburg, einen Bogen von der frühchristlichen Exegese bis zur modernen Rezeptionsästhetik. Ausgehend von den Einsichten Henri de Lubacs und der Dogmatischen Konstitution "Dei Verbum", reflektiert er zentrale Themenfelder auf dem Weg zu einer christlichen Bibelhermeneutik.
Voderholzer Offenbarung, Tradition und Schriftauslegung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rudolf Voderholzer, Dr. theol., geb. 1959 in München, war von 2005 bis zum Jahresbeginn 2013 Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultät Trier. Seit Januar 2013 ist er Bischof von Regensburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.