Buch, Deutsch, 319 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 640 g
Reihe: Praxiswissen Logopädie
Buch, Deutsch, 319 Seiten, Book w. online files / update, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 640 g
Reihe: Praxiswissen Logopädie
ISBN: 978-3-662-58127-8
Verlag: Springer
Immer mehr Logopädinnen nutzen Methoden der Unterstützten Kommunikation als Bestandteil ihres Behandlungsrepertoires, um Menschen mit kommunikativen Beeinträchtigungen optimal zu unterstützen.
Dieses Buch bietet angehenden und praktisch tätigen Logopädinnen alles Wichtige zu den Methoden der Unterstützten Kommunikation bei Kindern und Erwachsenen, ihren Anwendungsbereichen, ihrer Effektivität und der konkreten Umsetzung innerhalb der Sprachtherapie und stellt zahlreiche Arbeitsmaterialien zum Download zur Verfügung.
Nutzen Sie Unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie und sichern Sie Ihren Patienten einen optimalen Behandlungserfolg!Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Physiotherapie, Physikalische Therapie Ergotherapie, Kreativtherapie (z. B. Kunst, Musik, Theater)
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Logopädie, Sprachstörungen, Stimmtherapie
Weitere Infos & Material
Einführung.- Methoden der Unterstützten Kommunikation.- Empirische Evidenz für den Einsatz von Methoden der Unterstützten Kommunikation.- Konzeptioneller Einbezug von Methoden der Unterstützten Kommunikation in die Sprachtherapie.- Konkrete Umsetzungsideen zum therapeutischen Vorgehen.- Spezifische Themen.- Unterlagen für die praktische Arbeit.- Anhang.