SAP Banking erfolgreich einführen
E-Book, Deutsch, 176 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8348-9350-5
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Alberto Vivenzio arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich als freiberuflicher Projektleiter
und Testmanager bei der Einführung von CoreBanking Systemen, insbesondere SAP Banking.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Disclaimer;5
2;Vorwort;6
3;Inhaltsverzeichnis;7
4;Abbildungsverzeichnis;10
5;1 Software Testverfahren;16
5.1;1.1Die fünf Stufen des allgemeinen Testprozesses;16
5.1.1;1.1.1 Stufe 1: Testplanung und Kontrolle;16
5.1.2;1.1.2 Stufe 2: Testanalyse und Testentwurf;16
5.1.3;1.1.3 Stufe 3: Testfallerstellung und Testausführung;17
5.1.4;1.1.4 Stufe 4: Testinterpretation und Bericht;18
5.1.5;1.1.5 Stufe 5: Beenden der Testaktivität;18
5.2;1.2 Unterschiedliche Testebenen;18
5.2.1;1.2.1 Komponententest;18
5.2.2;1.2.2 Integrationstest;19
5.2.3;1.2.3 Systemtest;19
5.2.4;1.2.4 Abnahmetest;20
5.3;1.3 Software Testmethoden;20
5.3.1;1.3.1 White Box Test;20
5.3.2;1.3.2 Black Box Test;20
5.3.3;1.3.3 Statischer Test;22
5.3.4;1.3.4 Nicht-funktionale Tests;23
5.4;1.4 Testwerkzeuge;23
5.4.1;1.4.1 Management;23
5.4.2;1.4.2 Test-Daten;24
5.4.3;1.4.3 Statische Tests;24
5.4.4;1.4.4 Dynamische Tests;24
5.4.5;1.4.5 Nicht-funktionale Tests;25
6;2 SAP Deposit Management;26
6.1;2.1 Vorbemerkungen;26
6.2;2.2 Einführung;26
6.3;2.3 Master Contract Management (Rahmenvertragsverwaltung);28
6.4;2.4 Account Management (Kontoverwaltung);30
6.5;2.5 Posting Control Office (DispoOffice);30
6.6;2.6 Financial Services Business Partner;30
6.7;2.7 Grundlegende Prinzipien von SAP DM;31
6.7.1;2.7.1 Geschäftspartner;31
6.7.2;2.7.2 Vertrag;32
6.7.3;2.7.3 Zahlungstransaktionen;34
6.7.4;2.7.4 Produktund Auftragsmanagement;35
6.7.5;2.7.5 Kartenmanagement;36
7;3 SAP Solution Manager;38
7.1;3.1 Allgemeines;38
7.2;3.2 Einrichten der Systemlandschaft;38
7.2.1;3.2.1 Remote Function Call (RFC) anlegen;38
7.2.2;3.2.2 System anlegen;45
7.2.3;3.2.3 Logische Komponente anlegen;49
7.2.4;3.2.4 Lösung anlegen;50
7.3;3.3 Projekt anlegen;51
7.4;3.4 Blueprint eingeben;54
7.5;3.5 Testfälle und Transaktionen zuordnen;55
7.5.1;3.5.1 Transaktionen;55
7.5.2;3.5.2 Testfälle;57
7.6;3.6 Testplan und Testpakete anlegen;60
7.6.1;3.6.1 Testplan;60
7.6.2;3.6.2 Testpaket;62
7.7;3.7 Test ausführen und Verarbeiten von Meldungen;65
7.7.1;3.7.1 Testausführung;65
7.7.1.1;3.7.1.1 Manuelle Testfallbeschreibungen;65
7.7.1.2;3.7.1.2 Automatische Testfälle;66
7.7.1.3;3.7.1.3 Statusänderung;69
7.7.2;3.7.2 Verarbeiten von Meldungen;72
7.8;3.8 Testfortschrittsanalyse;76
7.9;3.9 Zusammenfassende Transaktionsliste;81
8;4 Testautomatisierung;82
8.1;4.1 Vorbemerkungen;82
8.1.1;4.1.1 Manuelle und automatisierte Testfälle;82
8.1.2;4.1.2 Capture and Replay;82
8.1.3;4.1.3 Automatisierungsstrategie;84
8.2;4.2 extended Computer Aided Test Tool (eCATT);84
8.2.1;4.2.1 Übersicht;84
8.2.2;4.2.2 System Data;85
8.2.3;4.2.3 Systemvoraussetzungen;87
8.2.4;4.2.4 Aufnahme und Parametrisierung;89
8.2.4.1;4.2.4.1 Testskript-Attribute und Editor;89
8.2.4.2;4.2.4.2 TCD-Treiber (Skript: Erzeugen eines Geschäftspartner);95
8.2.4.3;4.2.4.3 SAP-GUI-Treiber (Skript: Zuordnung einer Rolle);106
8.2.5;4.2.5 Script: Kontoanlage;119
8.2.6;4.2.6 Funktionsmodule;121
8.3;4.3 Verarbeitung von Meldungen;123
8.4;4.4 Modularisierung;128
8.5;4.5 Testdaten und Testkonfiguration;132
8.5.1;4.5.1 Testdaten;132
8.5.2;4.5.2 Testkonfiguration;136
8.6;4.6 eCATT Debugger;140
8.7;4.7 Weitere Möglichkeiten;142
8.7.1;4.7.1 CHETTAB/GETTAB;142
9;5 Wirtschaftlichkeit;143
9.1;5.1 Was ist zu beachten?;143
9.2;5.2 Aufwandsvergleich;145
9.3;5.3 Beispielrechnungen;146
9.4;5.4 Zusammenfassung;149
10;6 Quick Test Professional (QTP);150
10.1;6.1 Übersicht;150
10.2;6.2 Aufnahme und Einstellungen für SAP;152
10.3;6.3 Parametrisierung;156
10.3.1;6.3.1 Tabellenparameter;156
10.3.2;6.3.2 Umgebungsvariablen;159
10.3.3;6.3.3 Zufallszahlen-Parameter;163
10.3.4;6.3.4 Inputund Output-Parameter;164
10.4;6.4 Anbinden von Aktionen;165
10.5;6.5 Bedingte Anweisungen und Verarbeitung von Meldungen, Checkpoints;167
10.6;6.6 Modularisierung;172
10.7;6.7 Testdaten;178
10.8;6.8 Debugger;181
10.9;6.9 Analysing;182
11;7 Literaturverzeichnis;184
11.1;7.1 Literatur;184
11.2;7.2 Homepages;184
12;Sachwortverzeichnis;186
Software Testverfahren.- SAP Deposit Management.- SAP Solution Manager.- Testautomatisierung.- Wirtschaftlichkeit.- Quick Test Professional (QTP).