Buch, Englisch, Deutsch, Band 056, 44 Seiten, GEH, Format (B × H): 104 mm x 152 mm, Gewicht: 43 g
Radikaler Dualismus Eine Meta-Fantasie über die Quadratwurzel dualer Organisationen oder Eine wilde Hommage an Lévi-Strauss
Buch, Englisch, Deutsch, Band 056, 44 Seiten, GEH, Format (B × H): 104 mm x 152 mm, Gewicht: 43 g
Reihe: Documenta 13: 100 Notizen - 100 Gedanken
ISBN: 978-3-7757-2905-5
Verlag: Hatje Cantz Verlag GmbH
Der brasilianische Anthropologe Eduardo Viveiros de Castro beschäftigt sich mit den Vorurteilen gegenüber dem binären Denken, mit dem der strukturale Ethnologe Claude Lévi-Strauss assoziiert wird. Als Schlüssel zur Dekonstruktion dieses für ihn zu Unrecht verrufenen Schemas dient Viveiros de Castro zufolge die Mittellinie einer Gemeinschaft: »Mit anderen Worten müssen wir die Natur der inneren, die beiden Moieties trennenden Mittellinie begrifflich definieren[…]« In diesem Notizbuch wird die Mittellinie immer wieder neu verortet und dabei deutlich, dass das binäre System für Levi-Strauss keineswegs ein vereinfachender »modus operandi« gewesen ist. Schon zu Lebzeiten hat Lévi-Strauss den Dualismus problematisiert und dabei die Inkommensurabilität, den Chromatismus und die Dynamik dualer Strukturen mitgedacht.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen