Visual Basic Essentials | Buch | 978-3-528-05560-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 171 g

Visual Basic Essentials

Die Grundlagen der Programmierung zum Nachschlagen
1997
ISBN: 978-3-528-05560-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag

Die Grundlagen der Programmierung zum Nachschlagen

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 203 mm, Gewicht: 171 g

ISBN: 978-3-528-05560-8
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag


"Visual Basic Essentials" im überschaubaren Format zeigt kurz, prägnant und beispielhaft das notwendige Handlungswissen für die Entwicklung von VB-Programmen. Es richtet sich an Praktiker und Lernende, die eigene Projekte (Programme) erstellen und dabei die Features der visuellen Programmierung von VB bzw. VBA (Visual Basic for Applications) nutzen wollen. Sechs Schwerpunktthemen zeigen die Möglichkeiten der Programmentwicklung anschaulich an kleinen Beispielen auf: Ereignisgesteuerte Programmierung, Strukturierte Programmierung, Objektorientierte Programmierung, Listenprogrammierung, Datenbankprogrammierung, Komponentenprogrammierung (ActiveX).

Das Buch ist insbesondere auch geeignet zur Unterstützung und zum Nachschlagen für Lernende der Programmiersprache Visual Basic an Schulen, Fachhochschulen und Universitäten.

Visual Basic Essentials jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1 Ereignisgesteuerte Programmierung: Oder: Visual Basic-Steuerelemente reagieren auf Ereignisse.- 1.1 Das erste Projekt in sechs Schritten.- 1.2 Ereignissteuerung versus Dialogsteuerung.- 1.3 Ereignisse bzw. Ereignisfolgen testen.- 1.4 Ereignisketten vermeiden.- 2 Strukturierte Programmierung: Oder: Anweisungen kontrollieren Ablaufstrukturen.- 2.1 Auswahlstrukturen (Entscheidungen).- 2.2 Wiederholungsstrukturen (Schleifen).- 2.3 Unterablaufstrukturen (Routinen).- 3 Objektorientierte Programmierung: Oder: Objektvariablen verweisen auf Instanzen von Klassen.- 3.1 Drag and Drop (Ziehen und Loslassen).- 3.2 Auf Objekte zeichnen.- 3.3 Benutzerdefmierte Objekte.- 4 Listenprogrammierung: Oder: VB verwaltet Auflistungen von Objekten.- 4.1 Datensätze über eine ListBox verwalten.- 4.2 Inhalt einer Liste als Textdatei speichern.- 4.3 Datensätze im String-Array speichern.- 4.4 Steuerelemente-Array als Liste.- 5 Datenbankprogrammierung: Oder: VB greift als Front End auf Datenbanken zu.- 5.1 Zugriff über DB-gebundene Steuerelemente.- 5.2 Zugriff über direkte Programmierung.- 5.3 Kombinierter Zugriff auf den Recordset.- 5.4 SQL als Abfragesprache.- 6 Komponentenprogrammierung: Oder: ActiveX-Steuerelemente erstellen und verwenden.- 6.1 ActiveX-Steuerelement XInfo erstellen.- 6.2 Funktionalität von XInfo erhöhen.- 6.3 Typen von ActiveX-Objekten.- Verzeichnisse und Dateien.- Sachwortverzeichnis.


Dr. Ekkehard Kaier hat zahlreiche Computerfachbücher veröffentlicht, kommt aus der DV-Praxis und ist in der Ausbildung tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.