Vismara / Pergola / Martorelli | Sardinien und Korsika in römischer Zeit | Buch | 978-3-8053-3564-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 248 mm x 307 mm, Gewicht: 1199 g

Reihe: Zaberns Bildbände zur Archäologie

Vismara / Pergola / Martorelli

Sardinien und Korsika in römischer Zeit


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8053-3564-5
Verlag: wbg Philipp von Zabern

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 248 mm x 307 mm, Gewicht: 1199 g

Reihe: Zaberns Bildbände zur Archäologie

ISBN: 978-3-8053-3564-5
Verlag: wbg Philipp von Zabern


Korsika ist Brücke zur italienischen Halbinsel und Sardinien unterhielt stets enge Kontakte zu Nordafrika. Diese beiden sehr unterschiedlichen Inseln wurden in römischer Zeit zu einer Provinz verbunden. Sardinien, reich an Bodenschätzen und punischer Kultur, adaptierte, wie in Olbia zu sehen, schnell die römische Stadtkultur. Korsika eher karg und arm an Urbanisation war von großer militärischer Bedeutung für die Römer. Aleria als berühmteste Stätte dieser Insel kündet mit ihren Denkmälern noch heute davon. Ein Werk, das erstmals die wenig bekannte römische Geschichte vor Augen führt.

Vismara / Pergola / Martorelli Sardinien und Korsika in römischer Zeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Cinzia Vismara ist Professorin für klassische Archäologie an der Universität Cassino. Sie leitete zahlreiche Grabungen und Prospektionen auf Sardinien, Korsika, in Tunesien und Marokko. Philippe Pergola ist Direktor im Centre National de la Recherche Scientifi que, Professor an der Universität der Provence und war vormals Rektor am Pontifi cio Istituto di Archeologia Cristiana. Er führte Grabungen in Rom, Ostia, Ligurien, der Lombardei, dem Piemont und auf Korsika durch. Rossana Martorelli lehrt als Archäologin an der Universität von Cagliari, Fachbereich für Archäologie und Kunstgeschichte. Sie zeichnet verantwortlich für den Bereich Sardinien in dem europäischen Forschungsprojekt 'Le isole del Mediterraneo'.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.