Virilio / Engelmann | Der Futurismus des Augenblicks | Buch | 978-3-85165-932-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 122 mm x 208 mm, Gewicht: 114 g

Reihe: Passagen Forum

Virilio / Engelmann

Der Futurismus des Augenblicks


Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-85165-932-0
Verlag: Passagen

Buch, Deutsch, 80 Seiten, PB, Format (B × H): 122 mm x 208 mm, Gewicht: 114 g

Reihe: Passagen Forum

ISBN: 978-3-85165-932-0
Verlag: Passagen


Die drei Essays dieses Bandes zeigen den Fortschrittsskeptiker Virilio einmal mehr als brillanten Analytiker der brennenden Fragen des beginnenden 21. Jahrhunderts.Die stetig wachsenden Migrationsströme, die Transformationen urbaner Lebenswelten und der veränderte Umgang mit den Begriffen Raum und Zeit führen Virilio zur Widerlegung der klassischen Dichotomie von Sesshaftigkeit und Nomadismus. Er formuliert das Konzept der Ultrastadt, ein Knotenpunkt menschlichen Lebens und Handelns, der anders als die früheren Stadtzentren ein transitorischer Unort ist und dessen Entstehen er in Riesenbahnhöfen und Flughäfen verortet. In prägnantem und beinahe aphoristischem Stil deckt der Dromologe die Absurdität des Imperativs der Beschleunigung in den westlichen Gesellschaften auf und warnt vor seinen unmittelbaren Folgen: der Erschöpfung der natürlichen Ressourcen, dem Verlust von Identität und Perspektiven und der Zerstörung des individuellen Zeitgefühls – der Chronodiversität.

Virilio / Engelmann Der Futurismus des Augenblicks jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Paul Virilio wurde 1932 in Paris geboren. Er begründete die École d’architecture spéciale und lebt heute als Architekt, Stadtplaner und Schriftsteller in La Rochelle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.