Virilio / Engelmann | Bunkerarchäologie | Buch | 978-3-85165-960-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 208 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Passagen Forum

Virilio / Engelmann

Bunkerarchäologie


Erscheinungsjahr 2011
ISBN: 978-3-85165-960-3
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H

Buch, Deutsch, Band 2, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 121 mm x 208 mm, Gewicht: 305 g

Reihe: Passagen Forum

ISBN: 978-3-85165-960-3
Verlag: Passagen Verlag Ges.M.B.H


Diese Neuausgabe von Paul Virilios erstem Werk, das bereits 1975 veröffentlicht und nun vom Autor durch ein neues Nachwort ergänzt wurde, zeigt die erschreckende Aktualität des Themas der "großen Einschließung".In jahrelanger Recherche- und Dokumentationsarbeit hat Paul Virilio die Bunkeranlagen des von den Nazis erbauten "Atlantikwalls" an der französischen Atlantikküste untersucht und präsentiert die Ergebnisse – Fotografien, Kriegsweisungen, Karten – im Rahmen von philosophischen Essays. "Wenn man die zur Hälfte vergrabene Masse eines Bunkers mit seinen verstopften Belüftungsanlagen und dem schmalen Schlitz des Beobachtungspostens betrachtet, dann schaut man in einen Spiegel und gewahrt das Spiegelbild unserer eigenen Todesmacht, unserer eigenen Destruktivität, das Spiegelbild der Kriegsindustrie. Der Bunker ist anwesender und abwesender Mythos zugleich geworden: anwesend als für eine transparente und offene zivile Architektur abstoßendes Objekt, abwesend in dem Maße, in dem sich die Festung von heute woanders befindet, unter unseren Füßen, von nun an unsichtbar."

Virilio / Engelmann Bunkerarchäologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Paul Virilio wurde 1932 in Paris geboren. Er begründete die École d’architecture spéciale und lebt heute als Architekt, Stadtplaner und Schriftsteller in La Rochelle.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.